Life Coaching – So gestaltest du dein Leben in 2023

Life Coaching – So gestaltest du dein Leben in 2023

Life Coaching

Life Coaching – So gestaltest du dein Leben selbst

Life Coaching wird in unserer Gesellschaft immer wichtiger. Auch Unternehmen bieten seit einiger Zeit Life Coaching als Bestandteil ihrer Coachingangebote an. Sie tun das nicht ohne Grund, denn seit Corona und den damit verbundenen Quantänevorschriften hat sich die Arbeitswelt verändert. Private und berufliche Bereiche haben sich durch die Arbeit im Homeoffice immer weiter überschnitten. Die Work-Life-Balance steht dadurch vor neuen Herausforderungen. Diese werden z.B. im Rahmen eines Life Coaching bearbeitet.

In diesem Beitrag stelle ich dir den Bereich Life Coaching vor. Zusätzlich schenke ich dir ein kleines Workbook, um sofort mit deinem persönlichen Life Coaching zu starten.

Was ist Life Coaching?

Life Coaching ist ein Prozess, der Menschen dabei hilft, ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erkennen und zu erreichen. Es ist eine Form der persönlichen Entwicklung, die für Menschen von Vorteil sein kann, die ihr Leben verändern wollen, sei es in Bezug auf ihre Karriere, ihre Beziehungen oder ihr allgemeines Wohlbefinden. Allgemein betrachtet hat Life Coaching das Ziel eine Lebensbalance zu entwickeln, die den Coachee glücklich und zufrieden macht. Dazu gehört das Entdecken von brachliegenden Kompetenzen und Resourcen, die Betrachtung von Werten und das Klären von eigenen Bedürfnissen. 

In einer Gesellschaft, die von hoher Anpassung geprägt ist, verlieren Menschen im Laufe des Heranwachsens den Bezug zu ihrem Inneren und ihrer natürlichen Persönlichkeit. In der Lebensmittel spüren sie, dass irgendwas nicht stimmt. Sie sind unzufrieden und unerfüllt. Das ist der Zeitpunkt, wo sie vieles in Frage stellen und Bilanz ziehen wollen. 

Empfehlung: Coaching – Lebensziele erkennen und sich neu ausrichten KLICK

Life Coaching Ziele festlegen

Der erste Schritt im Life Coaching

Beim Life Coaching ist der erste Schritt das Setzen von Zielen. Diese Ziele sind quasi Richtschnur für den folgenden Coachingprozess. Durch diese Ziele kann der Fortschritt und die Entwicklung abgelichten werden. Wie ein Navigationsinstrument können die Maßnahmen justiert werden.

SMART Ziele setzen

Der Coach legt gemeinsam mit der Person spezifische, messbare, erreichbare, relevante und zeitgebundene (SMART) Ziele fest. Diese Ziele dienen als Grundlage für den Coaching-Prozess und geben der Person eine klare Richtung vor, in die sie sich bewegen soll. Diese Form der Zielsetzung hat sich im Coaching bewährt.

Ziele festlegen

Sobald die Ziele festgelegt sind, erstellt der Coach gemeinsam mit der Person einen Plan, wie sie diese Ziele erreichen kann. Dazu kann es gehören, Hindernisse zu erkennen und zu überwinden, neue Fähigkeiten zu entwickeln oder die täglichen Gewohnheiten und Routinen des Einzelnen zu ändern. Der Coach bietet auch Unterstützung und Rechenschaftspflicht, damit der Einzelne auf dem richtigen Weg bleibt und seine Ziele erreicht.

Anja Maria Stieber - Coaching Mentoring - Mindshift empowerment for success and happiness

Vorteile von Life Coaching

Life Coaching sich verstehen

Sich besser verstehen lernen

Ein wichtiger Aspekt des Life Coachings ist es, den Menschen zu helfen, sich selbst besser zu verstehen. Wir können uns mit anderen besser verständigen und eine bessere Beziehung aufbauen, wenn wir uns selbst besser verstehen. Das ist eine der Grundvoraussetzungen, um authentisch zu sein.

Dazu kann es gehören, die Werte, Überzeugungen und Motivationen des Einzelnen zu erforschen. Es kann auch darum gehen, einschränkende Glaubenssätze oder negative Denkmuster zu erkennen und zu überwinden. Wenn man sich selbst besser versteht, kann man fundiertere Entscheidungen treffen und effektiver handeln, um seine Ziele zu erreichen. Das Beste daran ist, dass man Zeit spart und das viele Grübeln über Alternativen entfällt. Es kann klar erkannt und erspürt werden, was ins eigene Lebenskonzept passt und was nicht.  

Life Coaching Wohlbefinden steigern

Eigenes Wohlbefinden steigern

Neben der Arbeit an spezifischen Zielen helfen Life Coaches den Menschen auch dabei, ihr allgemeines Wohlbefinden zu steigern. Dazu kann es gehören, dass sie ihre geistige und körperliche Gesundheit verbessern, bessere Beziehungen aufbauen oder mehr Erfüllung in ihrem Alltag finden.

Für jeden gibt es ganz unterschiedliche Dinge, die zum Wohlbefinden beitragen. Dazu gehören z.B. bestimmte Hobbies, sportliche Aktivitäten, Ernährung, Gesundheit, wohlfühlende Lebensräume, Zeit für sich oder Freudschaften, die ein Gefühl von Geborgenheit, Sicherheit, Sinn sowie Abenteuer vermitteln. Für den einen bedeutet Geborgenheit viel, wo ein anderer lieber Abenteuer in den Bergen vorzieht.

Insgesamt ist es immer eine individuelle Kombination der Lebensbereiche, die für ein Wohlbefinden sorgen. Im Life Coaching wird genau diese Kombination erarbeitet und mit Leben gefüllt.

Life Coaching Gedanken und Gefühle

Eigene Gedanken und Gefühle verarbeiten

Einer der Hauptvorteile des Life Coachings besteht darin, dass der Einzelne einen Resonanzboden für seine Gedanken und Ideen hat. Oft hat man wenig Klarheit über die eigenen Gedanken, Emotionen oder das was uns antreibt. 

Der Coach kann dem Einzelnen helfen, seine Gedanken und Gefühle zu erkennen und zu verarbeiten. Gute Fragen, Feedback und Empfehlungenb unterstützen den Coachee dabei sich über sich selbst klarer zu werden. Das kann besonders hilfreich sein, wenn man in einer bestimmten Angelegenheit nicht weiterkommt oder unsicher ist, welche Schritte man als nächstes unternehmen soll. 

Life Coaching Selbstverantwortung

Selbstverantwortung steigern

Ein weiterer Vorteil des Life Coachings ist, dass du Verantwortung übernehmen kannst. Jemanden zu haben, der dich für deine Ziele verantwortlich macht, kann ein starker Motivator sein.

Der Mensch zu über 95% von seinem Unterbewusstsein und inneren Programmen bzw. Angewohnheiten gesteuert. Im Alltag hat es viele Vorteile, denn wir müssen über diese Aktivitäten nicht nachdenken. Z.B. Autofahren, Morgenroutinen oder Arbeitsroutinen. 

Wenn wir etwas verändern wollen, können diese Programme und Gewohnheiten allerdings schnell gegen uns arbeiten. Dann tut man sich schwer bei Veränderungsprozessen.

Der Coach kann dir helfen, auf dem richtigen Weg zu bleiben und deine Ziele zu erreichen, auch wenn es mal schwierig wird. 

Life Coaching Orientierungshilfe

Orientierungshilfe durch Life Coaching

Life Coaching kann Besonders hilfreich sein für Menschen, die sich an einem Scheideweg in ihrem Leben befinden. 

Das können gewollte oder ungewollte Umstände sein, die das bewirkt haben. Sie kann bis zu tiefen Lebenskrisen führen, wenn man die Hoffnung hat eine Entscheidung aussitzen zu können. 

Gewollte Umstände: 

  • Wunsch nach beruflicher Veränderung
  • Ortswechsel
  • Persönliche Lebensbereiche ändern, z.B. nach einem neuen Hobbie suchen

Ungewollte Umstände: 

  • Kündigung
  • Tot des Partners, ungewollte Scheidung
  • Versetzung durch den Arbeitgeber in ein anderes Land (von Partner oder selbst)

In diesen Lebenssituatione suchen Menschen nach Orientierung und Führung. Ein Life Coacing kann für Menschen hilfreich sein, die ihr Leben verändern wollen oder müssen, es aber alleine nicht schaffen.

Life Coaching qualifizierter Coach

Begleitung durch einen qualifizierten Coach

Wenn du mit einem Life Coach zusammenarbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du jemanden findest, der qualifiziert und erfahren ist.

Suche nach einem Coach, der von einer angesehenen Organisation zertifiziert ist und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen hat, die sich in einer ähnlichen Situation wie du befinden.

Außerdem ist es wichtig, jemanden zu finden, mit dem du dich wohl fühlst und der deine Bedürfnisse versteht. Die Chemie sollte auf jeden Fall stimmen, damit du dich deinem Coach gegenüber öffnen kannst. 

Führungskräfte oder Menschen in hoher Verantwortung gehen häufig eine Sparringspartnerschaft mit einem (Life) Coach ein. Ihr Ziel ist es, ein Gesprächspartner auf Augenhöhe zu haben, der neutral und lebenserfahren ist. 

Persönlichkeitsentwicklung Coaching

Coaching zur Persönlichkeitsentwicklung

Die Persönlichkeitsentwicklung beschreibt den Weg einer Person zu seiner Persönlichkeit. Damit sind Menschen gemeint, die wir als lebenserfahren, reif und authentisch erleben. Im Laufe der Zeit verlieren Menschen den Zugang zu ihrer eigenen Persönlichkeit. Ein Coaching hilft dir deine Persönlichkeit neu zu entdecken, Potential aufzudecken und zu entwickeln.

Anja Maria Stieber - Coaching Mentoring - Mindshift empowerment for success and happiness

Wer sollte sich von einem Coach begleiten lassen

Es gibt zahlreiche Beweggründe, um ein Life Coaching in Anspruch zu nehmen. Generell ist es so, dass der Coachee seine Coachingreise mit dem Coach erarbeitet und die Gründe definiert, damit diese gemeinsame Reise gut geplant werden kann. Der Coachee ist für die Schwerpunkte im Rahmen des Coaching selbst verantwortlich. Im Laufe des Coachings können sich Prioritäten oder Themen ändern. Immerhin geht es um einen menschliche Entwicklung und diese ist so einmalig, wie der Mensch selbst.

Hier sind ein paar Gründe genannt, die ein Coaching sinnvoll machen.

Du bist an einem Scheideweg angekommen

Menschen, die an einem Scheideweg in ihrem Leben stehen: Life-Coaching kann besonders hilfreich für Menschen sein, die sich an einem Scheideweg in ihrem Leben befinden und nach Orientierung und Führung suchen. Ein Coach kann der Person dabei helfen, ihre Optionen zu erkunden, ihre Ziele zu identifizieren und einen Plan zu erstellen, wie sie diese erreichen können.

Du willst etwas in deinem Leben verändern

Menschen, die ihr Leben verändern wollen: Life-Coaching kann für Menschen von Vorteil sein, die ihr Leben verändern wollen, dies aber aus eigener Kraft nicht schaffen können. Ein Coach kann Unterstützung, Anleitung und Verantwortlichkeit bieten, damit der Einzelne seine Ziele erreichen kann.

Du hast persönliche oder berufliche Herausforderungen

Personen, die mit persönlichen oder beruflichen Herausforderungen konfrontiert sind: Life-Coaching kann für Menschen hilfreich sein, die mit persönlichen oder beruflichen Herausforderungen zu kämpfen haben, z. B. mit dem Verlust des Arbeitsplatzes, einer schwierigen Beziehung oder einer großen Veränderung im Leben. Ein Coach kann der Person helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen und Bewältigungsstrategien zu entwickeln.

Menschen, die sich persönlich weiterentwickeln und verbessern wollen

Life Coaching kann für Menschen nützlich sein, die sich selbst und ihr Leben verbessern wollen. Ein Coach kann der Person dabei helfen, Bereiche zu identifizieren, in denen sie sich weiterentwickeln kann, Ziele zu setzen und einen Plan zu erstellen, wie sie diese erreichen kann.

Du willst deine Karriereaussichten verbessern

Personen, die ihre Karriereaussichten verbessern wollen: Life Coaching kann für Menschen hilfreich sein, die ihre Karriereaussichten verbessern wollen. Ein Coach kann der Person dabei helfen, ihre Stärken und Schwächen zu erkennen, Karriereziele zu setzen und einen Plan zu erstellen, wie sie diese erreichen können.

Du willst mehr Work-Life-Balance

Personen, die eine bessere Work-Life-Balance anstreben: Life-Coaching kann für Menschen von Vorteil sein, die ihre Work-Life-Balance verbessern wollen. Ein Coach kann der Person helfen, ihre Prioritäten zu erkennen, Ziele zu setzen und einen Plan zu erstellen, wie sie ihr Privat- und Berufsleben besser in Einklang bringen kann.

ACHTUNG: Es ist wichtig zu wissen, dass Life Coaching kein Ersatz für eine Therapie oder Beratung ist. Wenn du unter erheblichen emotionalen oder psychischen Problemen leidest, solltest du dich an eine qualifizierte Fachkraft wenden.

Cannabis Alternative Entspannen

Lebensbereiche für ein Life Coaching

Life Coaching kann in vielen Bereichen des Lebens helfen, indem es Menschen dabei unterstützt, ihre Ziele und Träume zu verwirklichen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Hier sind einige Beispiele:

Karriere: In diesem Bereich kann Coaching dabei helfen, berufliche Ziele zu definieren, Fähigkeiten zu entwickeln und Karrierechancen zu nutzen. Der Bewerbungsprozess kann begleitet und Vorstellungsspräche eingeübt werden. Potentielle Gehälter und Chancen können gemeinsam besprochen werden.

Beziehungen: Hier geht es darum Beziehungen zu verbessern und zu festigen. Egal ob es es sich um persönliche oder berufliche Beziehungen handelt. Inhalt sind die Bedürfnisse und Wünsche des eigenen und des anderen zu verstehen und zu kommunizieren. Auch klare Grenzen zu setzen und in Krisensituationen gefestigt und freundlich zu kommunizieren kann Teil dieses Coachings sein.

Selbstbewusstsein: Ein mangelhaftes Selbstbewusstsein kann zu vielen Problemen und Missverständnissen führen. Ein Life Coaching kann dabei helfen, das Selbstbewusstsein zu stärken, indem es dabei hilft, die eigenen Stärken und Fähigkeiten zu erkennen und zu nutzen. Teil dieses Bereiches ist es auch den eigenen Wert zu erkennen und Potentiale für sich besser zu nutzen.

Gesundheit: Wer einmal schwer erkrankt ist, weiß seine Gesundheit zu schätzen. Dieser Coachingbereich kann dabei helfen, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln und aufrechtzuerhalten. Die eigenen Bedürfnisse und Ziele im Bezug auf Gesundheit und Wohlbefinden sollen erkannt und umgesetzt werden. Z.B. einen Ernährungs- oder Fitnessplan erstellen, der zum Coachee passt, damit Motivation und Lust auf Veränderung bleibt und sich Erfolge einstellen.

Finanzen/Wohlstand: Geld und den damit verbunden Wohlstand darf im Life Coaching nicht fehlen. Geld allein macht vielleicht nicht glücklich, aber wir können uns mit Geld Dinge finanzieren, die uns bereichern. Die Fortbildung. Die Weltereise. Das eigene Haus. Unterstützung von sozialen Projekten. Von  Gesundheitsleistungen bis zu häuslicher Unterstützung braucht es ausreichend Finanzen. Im Coaching wird z.B. Kassensturz gemacht. Sparpläne. Kapitalanlagen und Wertpapiere überprüft. Einsparungen und Geldfresser unter die Lupe genommen. Die Negative Glaubenssätze im Bezug auf Geld und Vermögen werden in diesem Prozess sichtbar und können aufgelöst werden.

Lebenszufriedenheit: Der wichtigste Bereich ist die Lebenszufriedenheit. Ziel des Coachings ist es, diese zu erhöhen. Die Lebenszufriedenheit basiert meistens auf eine Kombination der oben genannten Bereiche. Die Ziele und Träume aller Bereiche werden in Einklang gebraucht, so dass sie sich nicht gegenseitig ausschließen. Auf diese Weise wird das Leben in seiner Gesamtheit zu verbessern.

Ein besonderes Tool aus dem Life Coaching ist das „Lebensrad“ bzw. „Wheel of Life“. Dieses Tool ist die Grundlage, um herauszufinden, in welchen Lebensbereichen Unzufriedenheit herrscht und mit welchen Schritte eine Balance in den einzelnen Lebensbereichen hergestellt werden kann.

Du bekommst dieses Tool als PDF von mir geschenkt.

Sofort zu downloaden. 

Download pdf kostenfrei Lebensrad

Life Coaching Tool – kostenfrei

Hier findest du ein 10-seitiges Workbook als Download. Damit kannst du direkt in dein persönliches Life Coaching einsteigen.

Hier starten: kostenloser Download PDF

Fazit:

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Life Coaching ein wirkungsvolles Instrument ist, um persönliche und berufliche Ziele zu erreichen. Es kann Unterstützung, Anleitung und Verantwortung bieten und den Menschen helfen, sich selbst besser zu verstehen. Wenn du die Zusammenarbeit mit einem Life Coach in Betracht ziehst, solltest du jemanden finden, der qualifiziert und erfahren ist und mit dem du dich wohl fühlst. Mit der Hilfe eines Life Coaches kannst du die notwendigen Schritte unternehmen, um deine Ziele zu erreichen und das Leben zu gestalten, das du dir wünschst.

Life Shift – starte mit mir die beste Zeit deines Lebens

Coaching und Mentoring für deine persönliche Weiterentwicklung

1:1 – nur du und ich. Jetzt bewerben, um in dieses intensive Mentoring Programm einzusteigen. Frühbucher erhalten einen Monat mit Online Kursen gratis dazu. 

Coaching und Mentoring

Jetzt loslegen

und ein kostenfreies Kennenlerngespräch buchen.

Vertrauen und Chemie sind zwei der wichtigsten Faktoren, die dazu beitragen, dass unser gemeinsamer Weg für dich erfolgreich wird.

Lass uns über dein Thema sprechen. Du bekommst auf jeden Fall mindestens einen wertvollen Impuls von mir, den du sofort umsetzen kannst.

Außerdem finden wir heraus, welche Form der Begleitung für dich Sinn macht.

Portrait - Anja Maria Stieber
Mehr Resilienz – weniger Stress

Mehr Resilienz – weniger Stress

Entdecke die Kraft deines Herzens

Interview mit Reiner Krutti, HeartMath Institut Deutschland.

Inhalte:

– Was ist Herz-Hirn-Kohärenz
– Warum sollten wir meditieren
– Wie funktioniert die Meditation von HeartMath
– Warum die Polizeikräfte in den Niederlanden auf diese Meditation bauen.

HeartMath – Messung der Herzratenvariabilität (HRV):

In den USA gibt es mittlerweile zahlreiche Wissenschaftler, die sich mit der Intelligenz des Herzens befassen. Einige davon sind Neurowissenschaftler, die die Auswirkungen von Stress auf das Herz untersuchen und untersuchen, wie beispielsweise Meditation das Wohlbefinden des Herzens verbessern kann. Die Qualität des Herzens, insbesondere Liebe, Mitgefühl und Zuwendung, spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, da sie sich positiv auf das Herz und den Dauerstress auswirken können.

Es ist daher sinnvoll, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen, da ein herzliches und liebevolles Leben erfüllender und leichter ist und unsere Natur als Menschen ausmacht. Im Rahmen meines Coachings verwende ich ein Messinstrument des HeartMath Institutes, um die Herzratenvariabilität zu messen und die Intelligenz des Herzens zu nutzen, um mehr Herzensqualitäten in die Welt zu bringen.

Das HeartMath Institut in den USA hat durch zahlreiche Untersuchungen den direkten Zusammenhang zwischen Emotionen und Herzrhythmus festgestellt. Eine Balance zwischen Herz, Gehirn und Körper wirkt sich positiv auf das Immunsystem, den Hormonhaushalt, die emotionale Ausgeglichenheit, Konzentrations- und Denkfähigkeit, Erinnerungsvermögen und das allgemeine Wohlbefinden aus.

Infos zum HeartMath Deutschland: KLICK

Stressfreie Führungskräfte

Eine stressfreie Führungskraft ist eine bessere Führungskraft, da sie über Stressresilienz verfügt. Eine Person mit Stressresilienz kann besser mit Stress umgehen und schneller von Rückschlägen und Herausforderungen erholen. Eine stressfreie Führungskraft ist in der Lage, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen, das es den Mitarbeitern ermöglicht, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Außerdem ist sie in der Lage, klarer zu denken und bessere Entscheidungen zu treffen, da sie nicht von Emotionen überwältigt wird.

Quantumshift Training -Anja Maria Stieber

Jetzt anmelden und kostenfrei dabei sein

Wenn du Quantum Shift kennenlernen möchtest, lade ich dich herzlich zum kostenfreien 3-teiligen Online-Training ein. Dort erfährst du mehr über die Methode und erhältst praktische Übungen, um Quantum Shift in deinem Alltag umzusetzen. Klicke hier, um dich anzumelden:

https://anja-maria-stieber.de/quantumshift-training/

Jetzt loslegen

und ein kostenfreies Kennenlerngespräch buchen.

Vertrauen und Chemie sind zwei der wichtigsten Faktoren, die dazu beitragen, dass unser gemeinsamer Weg für dich erfolgreich wird.

Lass uns über dein Thema sprechen. Du bekommst auf jeden Fall mindestens einen wertvollen Impuls von mir, den du sofort umsetzen kannst.

Außerdem finden wir heraus, welche Form der Begleitung für dich Sinn macht.

Portrait - Anja Maria Stieber

Erfülltes Leben entwickeln

Erfülltes Leben entwickeln

Wie du eine optimistische Denkweise aufbaust und dein Leben transformierst

Ich spüre es auch im Moment. In den letzten Wochen und Monate habe ich so viel auf den Weg gebraucht und – wirklich ganz ehrlich – so viel in mein Leben gezogen, dass ich das alles auch erst mal abarbeiten darf. Ich werde dir später mehr davon erzählen. Und profitieren kannst du auch davon. Allerdings brauche ich noch ein bisschen Zeit. Die erste Tür wird sich Ende Mai öffnen.

Gedanken über die Zeit

Gerade aus diesem Grund kamen mir die Gedanken in Bezug auf Zeit. Sie soll es ja gar nicht geben und eine Erfindung des Menschen sein. Stimmt tatsächlich auch. Denn deine Uhr auf dem Handy ist nicht natürlich, sondern menschengemacht. Der Zyklus der Sonne ist natürlich. Auch unser Zeitempfinden entspricht nicht immer der Ordnung von Zeit-Räumen.

Die Uhr tickt

Und dennoch – die Uhr tickt unaufhaltsam und jeder von uns hat nur eine begrenzte Anzahl an Stunden, um seine Ziele zu erreichen und seine Träume zu verwirklichen. Deshalb sollten wir jede Chance nutzen, die uns das Leben bietet, um unser volles Potenzial auszuschöpfen und unsere Träume zu verwirklichen.

Es gibt oft nur ein kleines Zeitfenster, das sogenannte „Window of Opportunities“, um eine Chance zu ergreifen, bevor sie für immer verschwindet. Wenn wir diese Chancen nicht nutzen, können wir uns später möglicherweise Vorwürfe machen und uns fragen, was hätte passieren können, wenn wir uns getraut hätten.

Aufschieben ist ein Energieräuber

Das Aufschieben von Aufgaben und Entscheidungen kann uns viel Zeit und Energie rauben und uns daran hindern, unser volles Potenzial auszuschöpfen. Außerdem macht es unnützen Stress. Wir sollten uns bewusst sein, dass Zeit sehr wertvoll ist, auch wenn es paradoxerweise keine objektive Zeit gibt. Indem wir uns bewusst sind, wie wir unsere Zeit nutzen, können wir klarer definieren, welche Art von Leben wir führen möchten und wie wir unser Leben erfüllter gestalten können.

Warum sollten wir uns Zeit nehmen?

Es ist wichtig, dass wir uns Zeit nehmen, um Klarheit über die Art und Weise zu finden, wie wir unser Leben nutzen wollen. Wir sollten uns fragen, welche Ziele und Werte uns wichtig sind und wie wir diese in unserem Alltag umsetzen können. Indem wir uns bewusst machen, was uns im Leben wirklich wichtig ist, können wir unser Leben erfüllter gestalten.

Wir sollten uns auch bewusst sein, dass nicht jede Zeit gleich ist. Es gibt eine Zeitqualität, die uns beeinflussen kann und die wir nutzen können, um uns selbst und unsere Ziele zu fördern. Indem wir uns bewusst sind, wann wir am produktivsten sind und welche Bedingungen uns am besten unterstützen, können wir unser Leben effektiver und erfüllter gestalten.

Quantum Shift – Einladung zum kostenfreien Training

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du dein Leben erfüllter gestalten und deine Chancen optimal nutzen kannst, lade ich dich herzlich zu meinen 3-tägigen Training Quantum Shift ein. KLICK Hier lernst du, wie du deine Zeit und Energie optimal nutzen kannst, um deine Ziele zu erreichen und dein volles Potenzial auszuschöpfen.

Ich wünschen dir viel Erfolg und eine erfüllte Zeit!

Quantumshift Training -Anja Maria Stieber

Jetzt anmelden und kostenfrei dabei sein

Wenn du Quantum Shift kennenlernen möchtest, lade ich dich herzlich zum kostenfreien 3-teiligen Online-Training ein. Dort erfährst du mehr über die Methode und erhältst praktische Übungen, um Quantum Shift in deinem Alltag umzusetzen. Klicke hier, um dich anzumelden:

https://anja-maria-stieber.de/quantumshift-training/

Jetzt loslegen

und ein kostenfreies Kennenlerngespräch buchen.

Vertrauen und Chemie sind zwei der wichtigsten Faktoren, die dazu beitragen, dass unser gemeinsamer Weg für dich erfolgreich wird.

Lass uns über dein Thema sprechen. Du bekommst auf jeden Fall mindestens einen wertvollen Impuls von mir, den du sofort umsetzen kannst.

Außerdem finden wir heraus, welche Form der Begleitung für dich Sinn macht.

Portrait - Anja Maria Stieber

Positives Mindset aufbauen – Warum ist das wichtig?

Positives Mindset aufbauen – Warum ist das wichtig?

positives mindset bedeutung

Positives Mindset aufbauen: Wie du eine optimistische Denkweise aufbaust und dein Leben transformierst

Willst du dein Leben transformieren und mehr Positivität in deinem Alltag erfahren? Ein positives Mindset wird dir dabei helfen!

In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du eine optimistische Denkweise aufbaust und von den vielen Vorteilen eines positiven Mindsets profitieren kannst. Wir werden die Bedeutung eines positiven Mindsets beleuchten, die Faktoren, die es beeinflussen, und praktische Tipps, wie du es in deinem Leben anwenden kannst. Lerne, wie ein positives Mindset dein Wohlbefinden, deine Beziehungen, deine berufliche Entwicklung und deine kreative Seite verbessern kann. Lass uns gemeinsam den Weg zu einem positiveren Denken erkunden und dein Leben auf positive Weise verändern!

Doch zu erst kurz die Vorgeschichte:

Ich arbeite nun schon seit über 23 Jahre als Coach. Heute arbeite ich anders als früher. Mehr in der Tiefe und über 3 maßgeblichen Ebenen. Was mich über die Jahre begleitet hat ist NLP und wie wir ein positives Mindset aufbauen können.

In jedem Coaching ist Mindset ein Thema und deshalb möchte ich dir hier etwas über „positiven Mindset aufbauen“ mitteilen.

positives mindset

Teil 1: Die Bedeutung eines positiven Mindsets

Ein positives Mindset ist wie ein kraftvoller Motor, der dein Leben vorantreibt. Indem du dich auf positive Gedanken und Perspektiven fokussierst, kannst du dein allgemeines Wohlbefinden und deine Lebensqualität verbessern. Ein positives Mindset hilft dir, Herausforderungen und Rückschläge besser zu bewältigen und eröffnet dir neue Möglichkeiten für persönliches Wachstum und Erfolg. Du wirst erstaunt sein, wie sehr sich dein Leben verändern kann, wenn du dich für ein positives Mindset entscheidest. Aus meiner eigenen Praxis und aus eigener Erfahrung habe ich festgestellt, dass sich oft auf wundersame Art und Weise die Dinge im Außen verbessern. Es scheint als würde uns die Zukunft entgegen gehen und die negativen Dinge im Leben verschwinden.

Teil 2: Faktoren, die ein positives Mindset beeinflussen

Deine Denkweise wird von vielen Faktoren beeinflusst. Deine inneren Glaubenssätze und Überzeugungen spielen eine wichtige Rolle. Wenn du an dich selbst und deine Fähigkeiten glaubst, wird es einfacher sein, ein positiveres Denken zu kultivieren. Der Umgang mit negativem Selbstgespräch ist ebenfalls entscheidend. Indem du bewusst auf deine inneren Dialoge achtest und negative Gedanken in positive umwandelst, kannst du dein Mindset positiv beeinflussen. Dein soziales Umfeld und die Umgebung, in der du dich befindest, haben auch Einfluss auf dein Mindset. Daher mein Tipp. Umgebe dich mit positiven Menschen und schaffe eine Umgebung, die dich unterstützt und motiviert. Stress kann auch dein Denken beeinflussen, daher ist es wichtig, effektive Stressbewältigungsstrategien zu entwickeln, um ein positives Mindset aufrechtzuerhalten. 

Tipp positives Mindset

Teil 3: Tipps zum Aufbau eines positiven Mindsets

Es gibt viele praktische Tipps, wie du einen positiven Mindset aufbauen kannst. Eine achtsame Selbstreflexion ist ein guter Anfang. Nimm dir Zeit, um deine Gedanken und Emotionen bewusst wahrzunehmen und negative Denkmuster zu erkennen. Übe auch Dankbarkeit und Positivität, indem du täglich Momente der Dankbarkeit festhältst und dich auf das Positive in deinem Leben konzentrierst. Positive Affirmationen und Visualisierungstechniken können auch hilfreich sein, um deinen Mindset zu stärken. Wenn du auf Herausforderungen und Rückschläge stößt, versuche, sie als Lernmöglichkeiten zu betrachten und konstruktive Lösungen zu finden. Vergiss nicht, gut für dich selbst zu sorgen und mit Selbstmitgefühl an deine eigenen Fortschritte und Erfolge zu denken.

Teil 4: Praktische Anwendungen eines positiven Mindsets

Ein positiver Mindset ist in vielen Bereichen deines Lebens von Vorteil. In Beziehungen und Kommunikation kann er zu mehr Verständnis, Empathie und Harmonie führen. Im Berufsleben hilft er dir, Veränderungen und Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen und bessere Ergebnisse zu erzielen. Ein positives Mindset fördert auch Kreativität und Innovation, da er dir erlaubt, neue Perspektiven einzunehmen und innovative Lösungen zu finden. Er stärkt auch dein Selbstvertrauen und deinen Selbstwert. Ein positiver Blick in die Welt ermutigt dich, deine Ziele zu verfolgen und deine Träume zu verwirklichen. Darüber hinaus kann ein positives Mindset dein allgemeines Wohlbefinden verbessern, da er Stress reduziert, deine Stimmung hebt und deine mentale Gesundheit stärkt. Das hat viele positive Auswirkungen auf alle deine Lebensbereiche.

Glaubenssätze auflösen, Gedanken und Emotionen erkennen und bewusst regulieren - Coaching - Anja Maria Stieber

Mit Glaubenssätzecoaching ein positive Mindset aufbauen

Die Summe unserer Glaubenssätze bilden unseren Mindset und Formen unsere Überzeugungen und Absolutheitsansprüche. Glaubenssätze entstehen mit unserer Geburt. Wir übernehmen sie von unseren Eltern, Geschwistern, Großeltern unserem Umfeld und unserer Interpretation von Erlebten. Sie sind uns so vertraut und selbstverständlich, dass wir sie nicht einmal bemerken. Heute wissen wir, dass wir sogar Überzeugungen erben können. Sie wirken wie karmische Zwänge.

Dein Coaching für ein positives Mindset

Wenn du ein positives Mindset aufbauen willst, findest du hier ein paar hilfreiche Unterstützungen.

Online Kurse und Coaching mit mir als deine persönliche Sparringspartnerin:

Teil 5: Ein positives Mindset im Alltag

Ein positives Mindset sollte nicht nur in bestimmten Situationen angewendet werden, sondern im Alltag zur Gewohnheit werden. Du kannst damit beginnen, indem du bewusst positive Gedanken und Perspektiven in deinen täglichen Routinen integrierst. Das kann bedeuten, dass du dir Zeit für Selbstfürsorge nimmst, dich mit positiven Menschen umgibst, inspirierende Bücher liest oder motivierende Zitate in deiner Umgebung platzierst. Es ist auch wichtig, auf deine innere Sprache zu achten und negative Selbstgespräche in positive umzuwandeln. Durch kleine Veränderungen im Alltag kannst du nach und nach ein positives Mindset aufbauen und ihn zu einer natürlichen Denkweise werden lassen.

Teil 6: Hindernisse überwinden und durchhalten

Es ist wichtig zu erkennen, dass der Aufbau eines positiven Mindsets ein kontinuierlicher Prozess ist und es auch Hindernisse geben kann. Es können Zeiten kommen, in denen es schwierig ist, positiv zu denken oder Rückschläge dich herausfordern. In solchen Momenten ist es wichtig, geduldig mit dir selbst zu sein und nicht aufzugeben. Erkenne und akzeptiere negative Gedanken, aber lass sie nicht dein Denken dominieren. Suche nach Möglichkeiten, dich selbst zu motivieren und positiv zu bleiben, sei es durch Unterstützung von Freunden und Familie, die Nutzung von bewährten Stressbewältigungstechniken oder das Aufrechterhalten deiner Selbstreflexion und Dankbarkeitspraxis. Mit Durchhaltevermögen und Selbstfürsorge kannst du Hindernisse überwinden und dein positives Mindset aufrechterhalten.

Quantumshift Training -Anja Maria Stieber

Jetzt anmelden und kostenfrei dabei sein

Wenn du Quantum Shift kennenlernen möchtest, lade ich dich herzlich zum kostenfreien 3-teiligen Online-Training ein. Dort erfährst du mehr über die Methode und erhältst praktische Übungen, um Quantum Shift in deinem Alltag umzusetzen. Klicke hier, um dich anzumelden:

https://anja-maria-stieber.de/quantumshift-training/

positives mindset aufbauen fazit

Fazit

Ein positives Mindset ist ein kraftvolles Werkzeug, um dein Leben in positive Bahnen zu lenken. Es ermöglicht dir, Herausforderungen besser zu bewältigen, deine Beziehungen zu verbessern, beruflich erfolgreich zu sein und deine kreative Seite zu fördern. Durch bewusste Selbstreflexion, Dankbarkeit, positive Affirmationen und praktische Anwendungen im Alltag kannst du ein positives Mindset aufbauen und ihn zu einer natürlichen Denkweise in deinem Leben machen. Trotz möglicher Hindernisse ist es wichtig, durchzuhalten und geduldig mit dir selbst zu sein. Entscheide dich dafür, ein positiveres Denken in dein Leben zu integrieren und genieße die vielen Vorteile, die ein positives Mindset mit sich bringt. Du hast die Macht, dein Leben auf positive Weise zu verändern!

Das könnte dich auch interessieren: Macht der Gedanken KLICK

Anja Maria Stieber - Coaching Mentoring - Mindshift empowerment for success and happiness

Wenn du nicht warten kannst und sofort mit mir reden willst, …

Jetzt loslegen

und ein kostenfreies Kennenlerngespräch buchen.

Vertrauen und Chemie sind zwei der wichtigsten Faktoren, die dazu beitragen, dass unser gemeinsamer Weg für dich erfolgreich wird.

Lass uns über dein Thema sprechen. Du bekommst auf jeden Fall mindestens einen wertvollen Impuls von mir, den du sofort umsetzen kannst.

Außerdem finden wir heraus, welche Form der Begleitung für dich Sinn macht.

Portrait - Anja Maria Stieber
Das Spiegelgesetz: So beeinflussen Gedanken und Emotionen

Das Spiegelgesetz: So beeinflussen Gedanken und Emotionen

Selbststeuerung statt Opferhaltung

Das Spiegelgesetz: Wie unsere Gedanken und Emotionen unsere Beziehungen beeinflussen

In diesem Beitrag geht es um das Spiegelgesetz und wie es unsere Einstellung und unser Verhalten beeinflusst. In zwei Geschichten werde ich dir an Hand des Spiegelkabinetts auf einem Jahrmarkt verdeutlichen, dass unsere Gedanken, Emotionen und Handlungen sich auf unsere Umgebung und Beziehungen auswirken. Mindset Coaching kann uns dabei helfen, unsere Einstellung und unser Verhalten zu verändern, um positive Ergebnisse in unserem Leben und unseren Beziehungen anzuziehen. Ich werde in diesem Beitrag tiefer in das Spiegelgesetz eintauchen und dir zeigen, wie das Spiegelgesetz in unserem täglichen Leben angewendet werden kann.

Sonntags am Frühstückstisch

Gestern saßen Gerald und ich am Frühstückstisch, als er mir von einer Geschichte erzählte, die er in einem Buch gelesen hatte. Die Geschichte handelte von einem Spiegelkabinett und zwei Hunden. Die Geschichte findest du weiter unten im Beitrag.

Ich war so fasziniert, denn diese Geschichte machte so einiges deutlich, was ich immer wieder im Coaching erlebe. Wir diskutierten noch einige Zeit darüber. Zum Beispiel, wie das Leben uns immer wieder den Spiegel vorhält. Das Spiegelgesetz kann unsere Lehrer sein, wenn wir dafür offen sind. Denn es bezieht sich auch auf unser tägliches Leben und unsere zwischenmenschlichen Beziehungen.

Heute habe ich beschlossen, diese Gedanken mit meinen Bloglesern, wie dich, zu teilen. Ich hoffe, dass dieser Beitrag dir dabei helfen wird, das Spiegelgesetz zu verstehen und in deinem Leben anzuwenden, um immer häufiger positive Erlebnisse in dein Leben hineinzuziehen. 

Ängste abbauen

DAS HAUS MIT DEN TAUSEND SPIEGELN

Vor langer Zeit gab es in einem kleinen Dorf in einem weit entfernten Land einen Ort, der als das Haus der tausend Spiegel bekannt war. Es war ein magischer Ort mit Dutzenden von spiegelnden Gläsern in allen Formen und Größen.

Eines Tages erfuhr ein glücklicher kleiner Hund von diesem wunderbaren Ort. Vollkommen fasziniert beschloss er, ihn zu besuchen. Als er ankam, hüpfte er fröhlich die Treppe hinauf zur Tür des Hauses. Mit hoch aufgestellten Ohren und wedelndem Schwanz schaute er eifrig durch die Türöffnung.

Glückliche Hunde schaffen glückliche Hunde

Zu seiner großen Überraschung stellte der glückliche Hund fest, dass er auf 1.000 andere glückliche kleine Hunde starrte, deren Schwänze genauso schnell wedelten wie der seine. Er lächelte ein großes Lächeln und wurde mit 1.000 ebenso warmen und freundlichen Lächeln beantwortet. Als er das Haus verließ, dachte er bei sich: „Das ist ein wunderbarer Ort. Ich werde wiederkommen und ihn oft besuchen.“

In demselben Dorf lebte ein weiterer kleiner Hund. Dieser kleine Hund war jedoch nicht ganz so glücklich wie der erste Hund. Er führte ein düsteres Leben, immer trübsinnig und düster. Als er von dem Haus der 1.000 Spiegel erfuhr, wollte er es auch besuchen. Als er dort ankam, stieg er langsam eine Treppe nach der anderen hinauf und ging mit gesenktem Kopf.

Düstere Hunde erschaffen düstere Hunde

Als der düstere Hund in die Tür schaute, sah er 1.000 unfreundlich aussehende Hunde, die ihn direkt anstarrten. Der düstere Hund fühlte sich bedroht und knurrte sie an. Zu seinem Entsetzen knurrten alle 1.000 kleinen Hunde ihn an. Völlig versteinert rannte der düstere Hund zur Tür. Als er ging, dachte er: „Das ist ein schrecklicher Ort. Ich werde nie wieder dorthin gehen.“ Quelle 

Der Spiegel des eigenen Lebens

Wir besuchen das Haus der 1.000 Spiegel jeden Tag. Alle Gesichter, die wir sehen, sind im Grunde die Spiegel. Was sie uns zurückwerfen, ist genau das, was wir auf sie projizieren. Es läuft also auf eine Frage hinaus: Welche Art von Spiegelbild möchtest du in den Gesichtern der Menschen sehen, denen du begegnest?

Unser Leben ist ein Spiegelbild unserer Gedanken und Handlungen. Denke immer daran, dass du die Kontrolle darüber hast, was du im Leben willst, und dass du für das, was du bekommst, verantwortlich bist.

Und die Moral von der Geschichte

Das Leben ist ein Spiegelbild deiner Absichten.
Sei ein Spiegelbild dessen, was du gerne erhalten möchtest.

  • Wenn du Liebe willst, gib Liebe.
  • Wenn du Wahrheit willst, sei wahrhaftig.
  • Was du aussendest, wird immer zurückkommen.

Lache und die Welt lacht mir dir. Behandle andere so, wie behandelt werden möchtest. Verhalte sich so, wie du es auch von anderen erwartest. Schau nach innen, bevor du nach Außen glaubt toben zu müssen.

Coaching gegen Ängste

Noch mal anders erzählt

Nun habe ich mir überlegt, wie könnte diese Geschichte lauten, wenn sie von Menschen handeln anstatt von Hunden?

Hier ist die Brücke zu einem ganz normalen Leben in einem ganz normalen Alltag.

An einem sonnigen Tag im Mai

Es war ein sonniger Tag im Vergnügungspark und die Menschen strömten in Scharen zu den verschiedenen Attraktionen. In der Ecke des Parks befand sich ein altes Spiegelkabinett, das viele Jahre lang nicht benutzt worden war. Doch an diesem Tag betrat eine Frau namens Emma das Kabinett.

Emmas Spiegel

Emma war verärgert und gestresst, da sie gerade eine schlechte Nachricht erhalten hatte. Als sie in den Spiegel schaute, sah sie eine verzerrte Version von sich selbst und begann zu schreien und zu schimpfen. Die Spiegel reflektierten ihr Verhalten und schienen ihr das Schreien und Schimpfen zurückzugeben.

Tom, der mit dem Spiegel spielt

Ein Mann namens Tom betrat das Kabinett und beobachtete, wie Emma mit den Spiegeln sprach. Er verstand, dass sie sich in einem magischen Kabinett befand, das ihre Emotionen und Handlungen reflektierte. Tom entschied sich, Emma zu helfen, indem er ihre Aufmerksamkeit auf die Spiegelgesetze lenkte und sie ihr erklärte.

Er trat vor Emma und zeigte ihr, dass sie eine freundlichere Einstellung haben musste, um positive Reflexionen in den Spiegeln zu erzeugen. Er lächelte und scherzte und animierte Emma dazu, dasselbe zu tun. Als sie in den Spiegel schaute, sah sie sich selbst mit einem Lächeln und fühlte sich besser.

Wie Chris von Tom und Emma lernt

In diesem Moment betrat ein anderer Mann namens Chris das Kabinett. Er war wütend auf einen Kollegen, der ihm eine Beförderung weggenommen hatte. Als er in den Spiegel schaute, sah er eine verzerrte Version von sich selbst und begann zu schreien und zu fluchen. Die Spiegel reflektierten sein Verhalten und schienen ihm das Schreien und Fluchen zurückzugeben.

Tom und Emma bemerkten Chris und beschlossen, ihm zu helfen. Sie animierten ihn dazu, sich zu beruhigen und eine freundlichere Einstellung anzunehmen. Als er es tat, begannen die Spiegel, ihm ein freundlicheres Bild von sich selbst zu zeigen.

Tom, Emma und Chris spielten und lachten zusammen durch das Kabinett, während sie von den freundlichen Reflexionen in den Spiegeln begleitet wurden. Sie hatten gelernt, dass das Spiegelgesetz uns zeigt, dass das, was wir ausstrahlen, zu uns zurückkommt.

Wie Spiegel Leben verändern

Als sie das Kabinett verließen, fühlten sie sich glücklich und zufrieden. Sie hatten eine wichtige Lektion über das Spiegelgesetz gelernt und wussten, dass sie ihr Verhalten ändern mussten, um positive Ergebnisse zu erzielen.

Zur Verdeutlichung – The Circle Concept

Um die Spiegelgesetze von einer etwas anderen Seite zu beleuchten und noch weiter zu verdeutlichen, zeige ich dir hier das Model The Circle Concept (C). 

Hier wird deutlich, wie wir durch unsere Überzeugung unsere Wahrnehmung und somit unser Leben beeinflussen.

Basierend auf den beiden Geschichten im Spiegelkabinett können wir folgende Lektionen ableiten:

Unsere Einstellung beeinflusst, wie andere uns wahrnehmen. Wie wir uns fühlen und verhalten, spiegelt sich in unserer Umgebung wider. Wenn wir positiv sind, neigen andere dazu, uns positiv zu behandeln, während negatives Verhalten zu negativen Ergebnissen führt.

Wir haben die Kontrolle darüber, wie wir auf Herausforderungen reagieren. Obwohl Emma und Chris mit schwierigen Situationen konfrontiert waren, hatten sie die Macht, ihre Einstellung zu ändern, um positive Ergebnisse zu erzielen. Wir haben immer die Wahl, wie wir uns in schwierigen Situationen verhalten und wie wir auf diese reagieren.

Unsere Handlungen und Emotionen wirken sich aus

Unsere Handlungen und Emotionen haben Auswirkungen auf unser Leben und unsere Beziehungen. Wie wir handeln und fühlen, beeinflusst, wie wir von anderen wahrgenommen werden und wie wir mit ihnen interagieren. Wenn wir negativ sind, können wir andere abschrecken und Beziehungen beschädigen. Wenn wir positiv sind, können wir Beziehungen aufbauen und stärken.

Das mächtige Werkzeug der Spiegelgesetze

Das Spiegelgesetz ist ein mächtiges Werkzeug, um unser Leben zu verbessern. Das Spiegelgesetz kann uns helfen, uns bewusst zu machen, wie unsere Gedanken, Handlungen und Emotionen unser Leben beeinflussen. Indem wir uns auf positive Ergebnisse konzentrieren und positive Gedanken und Handlungen ausstrahlen, können wir das Spiegelgesetz nutzen, um unser Leben und unsere Beziehungen zu verbessern.

Freunde und Unterstützer können uns helfen, unsere Einstellung zu ändern. Wie Tom in der Geschichte gezeigt hat, kann eine unterstützende Person uns helfen, unsere Einstellung zu ändern und uns dazu bringen, unser Verhalten zu ändern. Freunde und Familie können uns helfen, unsere negativen Einstellungen zu überwinden und unser Leben in eine positive Richtung zu lenken.

Quantumshift Training -Anja Maria Stieber

Jetzt anmelden und kostenfrei dabei sein

Wenn du Quantum Shift kennenlernen möchtest, lade ich dich herzlich zum kostenfreien 3-teiligen Online-Training ein. Dort erfährst du mehr über die Methode und erhältst praktische Übungen, um Quantum Shift in deinem Alltag umzusetzen. Klicke hier, um dich anzumelden:

https://anja-maria-stieber.de/quantumshift-training/

Coaching für Mindset Change:

Coaching und Mindset können in dieser Situation helfen, indem sie die Person dabei unterstützen, ihre Einstellung und ihr Verhalten zu ändern. Ein Coach kann einer Person helfen, ihre Einstellung zu analysieren und ihr helfen, ihre Perspektive zu ändern. Ein Coach kann auch helfen, spezifische Ziele zu setzen, die auf eine positive Einstellung und Verhaltensänderung ausgerichtet sind.

In meinen Coaching Programmen gibt es ganz unterschiedliche Einstiegsprogramme, die sich vollständig an dein Anliegen und Aufgabenstellung für das Coaching anpassen.

In Bezug auf Mindset kann ich dir dabei helfen, eine positive Einstellung und Denkweise zu fördern, die auf Erfolg und Wachstum ausgerichtet ist. Du wirst negative Denkmuster und Überzeugungen zu identifizieren und überwinden lernen, damit sie dir nicht mehr im Weg stehen. Ich werden dich ermutigen, deine Stärken zu erkennen und auszubauen, um deine Ziele zu erreichen.

Coaching und Mindset tragen dazu bei, dass eine Person ihre Einstellung und ihr Verhalten ändert und das Spiegelgesetz nutzt, um positive Ergebnisse in allen Lebenbereichen und in Beziehungen zu erzielen.

 

Anja Maria Stieber - Coaching Mentoring - Mindshift empowerment for success and happiness

Wenn du nicht warten kannst und sofort mit mir reden willst, …

Jetzt loslegen

und ein kostenfreies Kennenlerngespräch buchen.

Vertrauen und Chemie sind zwei der wichtigsten Faktoren, die dazu beitragen, dass unser gemeinsamer Weg für dich erfolgreich wird.

Lass uns über dein Thema sprechen. Du bekommst auf jeden Fall mindestens einen wertvollen Impuls von mir, den du sofort umsetzen kannst.

Außerdem finden wir heraus, welche Form der Begleitung für dich Sinn macht.

Portrait - Anja Maria Stieber
Die Macht der Gedanken für mehr Erfolg und Wohlbefinden

Die Macht der Gedanken für mehr Erfolg und Wohlbefinden

Selbststeuerung statt Opferhaltung

Die Macht der Gedanken: Wie du Stress reduzierst und Ängste überwindest für Erfolg und Wohlbefinden

In diesem Blogbeitrag geht es um die Macht der Gedanken und wie sie uns helfen können, Stress zu reduzieren und Ängste zu überwinden, um Erfolg und Wohlbefinden zu erlangen.

Was uns Menschen von Tieren unterscheidet

Als Menschen unterscheiden wir uns nicht nur durch unsere körperliche Anatomie von den Tieren, sondern auch durch unseren Geist und die Art, wie wir denken. Wir haben die einzigartige Fähigkeit, über Dinge nachzudenken, Entscheidungen zu treffen und über die Vergangenheit und die Zukunft reflektieren. Diese Fähigkeit birgt jedoch auch das Potenzial für Stress und dessen Auswirkungen auf unser Denken und unser allgemeines Wohlbefinden. Bereits hier wird die Macht unserer Gedanken klar. 

Stressreaktionen des Körpers

Wenn wir gestresst sind, wird die Stressreaktion unseres Körpers aktiviert, die uns auf eine wahrgenommene Bedrohung vorbereitet. Die Ausschüttung von Stresshormonen wie Adrenalin und Cortisol kann zu körperlichen Symptomen wie erhöhter Herzfrequenz, schneller Atmung, Muskelverspannungen und Schwitzen führen. Diese Symptome sollen uns helfen, auf die Bedrohung zu reagieren, können aber auch negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben, wenn sie länger anhalten oder chronisch sind.

Wir wirkt sich chronischer Stress aus?

Chronischer Stress kann erhebliche Auswirkungen auf unsere geistige und körperliche Gesundheit haben, auch auf unsere kognitiven Funktionen. Studien haben gezeigt, dass chronischer Stress unser Gedächtnis und unsere Konzentration beeinträchtigen und sogar Teile des Gehirns schrumpfen kann, die für Lernen und Gedächtnis zuständig sind. Er kann auch zu Angstzuständen und Depressionen führen, die die negativen Auswirkungen auf unser Denken noch verschlimmern.

Beispiel:

Stell dir vor, du gehst im Wald spazieren und siehst plötzlich eine Schlange. Wenn du Angst vor Schlangen hast, wird die Stressreaktion deines Körpers ausgelöst und du bekommst vielleicht körperliche Symptome wie eine erhöhte Herzfrequenz, schnelles Atmen, Muskelverspannungen und Schwitzen. Diese Symptome sollen dir helfen, auf die wahrgenommene Bedrohung zu reagieren und dich in diesem Fall darauf vorzubereiten, gegen die Schlange zu kämpfen oder vor ihr zu fliehen.

Gleichzeitig kann sich die Angst vor der Schlange auch auf deinen Geist auswirken. Du könntest rasende Gedanken, Konzentrationsschwierigkeiten und ein überwältigendes Gefühl von Angst oder Panik erleben. Diese psychischen Symptome können die körperlichen Symptome noch verschlimmern und einen Kreislauf aus Stress und Angst schaffen. 

Ängste aufzulösen ist gut für Körper und Geist

Wenn du jedoch keine Angst vor Schlangen hast, wird die Stressreaktion deines Körpers vielleicht gar nicht ausgelöst. Du kannst die Schlange einfach beobachten und deinen Spaziergang fortsetzen, ohne körperliche oder geistige Stresssymptome zu verspüren.

Dieses Beispiel zeigt, wie unsere Gedanken und Überzeugungen unser körperliches und geistiges Wohlbefinden beeinflussen können.

Unsere Wahrnehmung einer Situation, in diesem Fall unsere Angst vor Schlangen, kann auch sehr lohnend sein. Denn wenn uns einge Angst bewusst wird, können wir diese auch auflösen. Wenn im Gegensatz dazu toxischer Stress und Ängste entstehen, sind diese nicht unbeding bemerkbar, denn wir sind so sehr daran gewöhnt sie zu haben. Trotzdem belasten sie unseren Körper und unsere Psyche. 

Ängste abbauen

Empfehlungen gegen Ängste und Stress

Hier sind einige Tipps, zur Förderung der Macht der Gedanken. Sie sollen helfen, Stress und Ängste zu reduzieren und dein Wohlbefinden zu verbessern:

  • Achte auf deine Gedanken:

Unsere Gedanken können unseren Stresslevel und unser allgemeines Wohlbefinden beeinflussen. Wenn du dich dabei ertappst, wie du dir Sorgen machst oder negative Gedanken hast, versuche, bewusst umzuschalten und dich auf positive Gedanken oder eine beruhigende Aktivität zu konzentrieren.

  • Nutze Entspannungstechniken:

Es gibt viele Techniken, die helfen können, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern, wie z.B. Yoga, Meditation, autogenes Training oder progressive Muskelentspannung. Experimentiere und finde heraus, was für dich am besten funktioniert.

  • Bewege dich regelmäßig:

Sport und Bewegung können dazu beitragen, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern. Es muss nicht unbedingt ein intensives Workout sein – auch ein Spaziergang oder eine Yoga-Session können hilfreich sein.

  • Pflege soziale Kontakte:

Sich mit Freunden und Familie zu treffen und Zeit miteinander zu verbringen, kann dazu beitragen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Auch wenn es manchmal schwer fällt, kann es helfen, sich zu öffnen und mit anderen über seine Ängste und Sorgen zu sprechen.

  • Schlafe ausreichend:

Ausreichender Schlaf ist wichtig, um Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern. Versuche, regelmäßige Schlafgewohnheiten zu entwickeln und achte darauf, genügend Zeit für erholsamen Schlaf zu haben.

  • Setze realistische Ziele:

Wenn du dir realistische Ziele setzt und diese Schritt für Schritt erreichst, kann das dazu beitragen, Stress abzubauen und das Selbstvertrauen zu stärken.

  • Suche professionelle Hilfe:

Wenn du das Gefühl hast, dass du mit deinem Stress und deinen Ängsten nicht alleine zurechtkommst, scheue dich nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Eine Therapie oder Beratung kann sehr hilfreich sein, um effektive Bewältigungsstrategien zu erlernen und das Wohlbefinden zu steigern.

Coaching gegen Ängste

Insgesamt ist es wichtig, dass du dir bewusst machst, dass deine Gedanken und Überzeugungen einen großen Einfluss auf dein Wohlbefinden haben. Indem du lernst, deine Gedanken zu kontrollieren und effektive Bewältigungsstrategien zu nutzen, kannst du Stress reduzieren, Ängste überwinden und ein gesünderes, glücklicheres Leben führen. Das ist der erste Schritt die Macht der Gedanken für dich zu nutzen anstatt gegen dich.

Coaching:

Die Zusammenarbeit mit einem Coach kann dir die Unterstützung und Anleitung geben, die du brauchst, um deine Ängste zu überwinden.

Ein Coach kann dir helfen, die Ursachen deiner Angst zu erkennen, wirksame Bewältigungsstrategien zu entwickeln und dir die Werkzeuge und die Unterstützung zu geben, die du für deinen Erfolg brauchst.

Wie kann dich Coaching unterstützen

Hier kann ein Coaching hilfreich sein, um Stress zu bewältigen und Resilienz aufzubauen. Ein Coach kann mit dir zusammenarbeiten, um negative Glaubenssätze zu erkennen und zu hinterfragen, effektive Bewältigungsstrategien zu entwickeln und Selbstvertrauen aufzubauen, um neue Herausforderungen bei der Arbeit zu meistern. Wenn du lernst, deinen Stress effektiv zu bewältigen, kannst du deine kognitiven Funktionen verbessern, deine Arbeitsleistung steigern und die negativen Auswirkungen von Stress auf deine körperliche und geistige Gesundheit verringern.

Coachinginstrumente nutzen

Coaching hat wirksames Instrumente, um Menschen dabei zu helfen, furchtloser, mutiger und zielstrebiger zu werden. Menschen kann es helfen, ihre Stressoren zu erkennen und zu bewältigen, Bewältigungsstrategien zu entwickeln und Widerstandsfähigkeit aufzubauen.

Wer lernt, Stress effektiv zu bewältigen, kann seine kognitiven Funktionen und sein allgemeines Wohlbefinden verbessern.

Coaching und Ziele erkennen

Coaching kann auch dabei helfen, die eigenen Ziele zu erkennen und einen Aktionsplan zu entwickeln, um sie zu erreichen. Indem man sich auf seine Ziele konzentriert und sie in Angriff nimmt, kann man ein Gefühl von Sinn und Erfüllung erfahren. Das kann sich positiv auf die psychische Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden auswirken.

Coaching unterstützen persönliches Wachstum 

Darüber hinaus kann das Coaching den Menschen helfen, eine Wachstumsmentalität zu entwickeln. Eine wachstumsorientierte Denkweise ist die Überzeugung, dass unsere Fähigkeiten und unsere Intelligenz durch Engagement und harte Arbeit entwickelt werden können. Mit einer wachstumsorientierten Denkweise werden Menschen widerstandsfähiger und können besser mit Herausforderungen und Rückschlägen umgehen. Dies kann zu mehr Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl führen, was wiederum die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden verbessern kann.

Positive Psychologie im Coaching

Coaching kann auch dazu beitragen, eine positivere Einstellung zum Leben zu entwickeln. Indem sie sich auf die positiven Aspekte ihres Lebens konzentrieren und Dankbarkeit kultivieren, können sie mehr Glück und Lebenszufriedenheit erfahren. Das kann einen großen Einfluss auf die psychische Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden haben.

Quantumshift Training -Anja Maria Stieber

Jetzt anmelden und kostenfrei dabei sein

Wenn du Quantum Shift kennenlernen möchtest, lade ich dich herzlich zum kostenfreien 3-teiligen Online-Training ein. Dort erfährst du mehr über die Methode und erhältst praktische Übungen, um Quantum Shift in deinem Alltag umzusetzen. Klicke hier, um dich anzumelden:

https://anja-maria-stieber.de/quantumshift-training/

Fazit:

Die Macht der Gedanken ist keine Floskel. Wir Menschen haben die einzigartige Fähigkeit haben, unsere Biologie durch unsere Gedanken, Gefühle und Absichten zu verändern. Negative Gedanken, die negative Emotionen auslösen, bedeuten aber auch, dass sich chronischer Stress entwickelt, der negative Auswirkungen auf unser Denken und unser allgemeines Wohlbefinden haben kann.

Denk daran, dass der Abbau von Ängsten Zeit und Übung braucht. Sei geduldig mit dir selbst und feiere deine Fortschritte auf dem Weg dorthin. Mit den richtigen Strategien und der richtigen Unterstützung kannst du lernen, deine Ängste zu bewältigen und deine Ziele zu erreichen.

Coaching kann ein wirksames Instrument sein, um Menschen dabei zu helfen, ihren Stress zu bewältigen, eine Wachstumsmentalität zu entwickeln und furchtloser, mutiger und zielstrebiger zu werden. Indem sie ihre Ziele in Angriff nehmen und sich auf die positiven Aspekte ihres Lebens konzentrieren, können sie mehr Glück, Erfüllung und allgemeines Wohlbefinden erfahren.

Anja Maria Stieber - Coaching Mentoring - Mindshift empowerment for success and happiness

Wenn du nicht warten kannst und sofort mit mir reden willst, …

Jetzt loslegen

und ein kostenfreies Kennenlerngespräch buchen.

Vertrauen und Chemie sind zwei der wichtigsten Faktoren, die dazu beitragen, dass unser gemeinsamer Weg für dich erfolgreich wird.

Lass uns über dein Thema sprechen. Du bekommst auf jeden Fall mindestens einen wertvollen Impuls von mir, den du sofort umsetzen kannst.

Außerdem finden wir heraus, welche Form der Begleitung für dich Sinn macht.

Portrait - Anja Maria Stieber
Anja Maria Stieber - Coaching Mentoring - Mindshift empowerment for success and happiness