8 Tipps gegen Einsamkeit

Mit dem Begriff Einsamkeit kann man im Allgemeinen sehr wenig anfangen, da er oftmals sehr unterschiedlich definiert wird. Manchmal fühlt sich eine Person einsam, wenn sie nach ein paar Stunden immer noch alleine Zuhause sitz, oder wenn sie eine gewisse Person vermisst. Jedoch haben diese beiden Szenarien eines gemeinsam. Nämlich das Gefühl der Einsamkeit. Und genau das ist es auch. Einsamkeit wird als das Empfinden von dem Getrenntsein einer Person oder von einem Ort definiert. Doch gegen Einsamkeit gibt es mehrere Tipps.

8 Tipps gegen Einsamkeit Morgenroutine

Tipp Nr. 1: Schaffe dir eine Routine

Einsamkeit entsteht meistens dann, wenn du zu lange alleine mit dir selbst beschäftigt bist. Daher ist es wichtig, dass du nicht nur 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche auf dem Sofa herumsitzt. Um dieser Einöde zu entkommen und der Einsamkeit zuvorzukommen, ist es wichtig, sich eine feste Routine aufzubauen. Das fängt damit an, dass man zu einer gewohnten Uhrzeit aufsteht und auch wieder schlafen geht und hört damit auf den Tag sinnvoll zu gliedern.

Tipp Nr. 2: Telefonieren und Chatten

Manchmal malst du dir in deinen Gedanken richtige Horrorszenarien aus, sodass du nur noch tiefer in die Einsamkeit sinkst. Aus dem Grund kann es von Vorteil sein, wenn du mit anderen Personen über deine jetzige Situation sprichst. Es kann aber auch ausreichend sein, mit seiner besten Freundin oder mit der Partnerin Nachrichten durch Messenger-Dienste auszutauschen. Durch diesen einfachen Trick fühlst du dich schnell nicht mehr alleine und hast das Gefühl von vielen Personen umgeben zu sein.

Tipp Nr. 3: Sei dein persönlicher Glücklichmacher

Mit der Einsamkeit ist oftmals die Traurigkeit auch nicht mehr weit entfernt. Daher ist es wichtig, dass du diese Negativität durchbrichst. Dazu kann es schon ausreichend sein, wenn du einkaufen gehst und dir genau das besorgst, auf das du schon Ewigkeiten wartest. Aber auch Schokolade und andere Süßigkeiten sind ab und zu der richtige Weg, um dich selbst wieder aufzumuntern. Sitzt bei dir das Problem dagegen etwas tiefsinniger, sind kreative Lösungen eine gute Möglichkeit, um wieder aus der negativen Spirale zu entkommen.

Tipp Nr. 4: Treibe ausreichend Sport

Auch Einsamkeit und Frust liegen sehr nahe beieinander. Solltest du über einen gewissen Zeitraum Frust aufgebaut haben und dich dadurch etwas einsam fühlen, dann motiviere dich zu Sport. Sport ist die perfekte Gelegenheit, um wieder Frust abzubauen und seine Aggressionen in geordnete Bahnen zu leiten. Manchmal reicht aber auch schon ein langer Spaziergang an der frischen Luft. Du bekommst wieder mehr Klarheit im Kopf und fühlst dich gleichzeitig auch weniger einsam.

Tipp Nr. 5: Räume deine Wohnung auf

Fühlst du dich einsam, dann kannst du auch deine Wohnung aufräumen. Dadurch, dass du wieder Ordnung in deinen eigenen vier Wänden schaffst, sorgst du gleichzeitig auch dafür, dass wieder Ordnung in deinen Gedanken herrscht. Zusätzlich kannst du dir auch noch Dekoartikel kaufen, um deiner Persönlichkeit mehr Ausdruck zu verleihen. Durch einen Frühjahrsputz ist die Einsamkeit schnell wieder vergessen.

Tipp Nr. 6: Gehirnjogging als Ablenkung

Oftmals wird die Einsamkeit durch unsere gezielte Lenkung auf diese Gedanken noch deutlich verstärkt. Damit du nicht in eine Abwärtsspirale der Negativität gelangst, ist es wichtig, dass du dich gezielt ablenkst. Eine Abhilfe können dabei Spiele sein, die deine geistige Aktivität fordern. Hierdurch bleibst du nicht nur mental fit, sondern gelangst auf eine sehr einfache Weise wieder aus der Einsamkeit heraus. Eine spannende Runde Tetris vertreibt dir schnell Kummer und Sorgen.

Tipp Nr. 7: Nutze moderne Medien

Die heutige Zeit ist darauf ausgelegt, dass die Medien immer interaktiver werden. Wenn du dich also einsam fühlst, kannst du zur Ablenkung auch einen Livestream einer Person anschauen, die du schon lange attraktiv findest. Dadurch, dass du mit mehreren Personen im Chat bist und du die Reaktion des Streamers hautnah miterlebst, wirst du sehr schnell abgelenkt. Die Einsamkeit ist also schnell wieder vergessen.

Tipp Nr. 8: Verbessere dein Mindset

Nicht umsonst sagt man, dass man auf seine Gedanken besonders aufpassen soll. Wenn du jeden Tag nur das Schlechteste in der Welt siehst, dann wird sich diese Stimmungslage auch sehr schnell auf dich übertragen. Dies kann ebenso dazu führen, dass du immer tiefer in die Einsamkeit gerätst, da du denkst, dass dich keiner versteht. Achte daher auf deine Gedanken und verpacke die Tagesereignisse in möglichst positive Stimmungen. Durch diesen Tipp wird es dir auch auf Dauer gelingen, weniger Einsamkeit zu fühlen.

Knack Deinen Code - Buch

Knack deinen Code

In diesem Buch findest Du Antworten und die 3 Schritte, die du jetzt sofort machen kannst, um die ein Leben voller Glück, Zufriedenheit und Fülle zu erschaffen. Die ersten Schritte für ein Leben voller Glück, Zuversicht und Fülle im Business & Privat. So sprengst du alle Grenzen und wirst erfolgreich und glücklich. Du findest ein neues frisches Lebensgefühl, mit dem es sich gut alt werden lässt. Dieses Gefühl, das Leben in sich einzuatmen und von Glücksgefühlen durchströmt zu werden. Du wirst dich wieder lebendig fühlen.

Fazit

Wenn du am Morgen mit den richtigen Gedanken aufwachst und deine Freunde regelmäßig anrufst, dann hilft es dir, dass du dich weniger Einsam fühlst. Manchmal kann ein klärendes Gespräch oder eine lockere Unterhaltung dafür gut sein, dass du deine eigenen Gedanken besser sortieren kannst. Dabei musst du nicht unbedingt anderen Personen anrufen, sondern oftmals reicht eine einfache Nachricht über einen Messenger-Dienst schon aus, um die eigene Laune positiv zu gestalten.

Zum Newsletter anmelden

Jetzt loslegen

und ein kostenfreies Kennenlerngespräch buchen.

Vertrauen und Chemie sind zwei der wichtigsten Faktoren, die dazu beitragen, dass unser gemeinsamer Weg für dich erfolgreich wird.

Lass uns über dein Thema sprechen. Du bekommst auf jeden Fall mindestens einen wertvollen Impuls von mir, den du sofort umsetzen kannst.

Außerdem finden wir heraus, welche Form der Begleitung für dich Sinn macht.

Portrait - Anja Maria Stieber

Yoga für die Stimme – Ariane Roth

Yoga für die stimme Was für ein  wunderbares Interview inklusive eine Demonstration der Sing mit! Energietankstelle. Ich spreche mit Ariane Roth –...

Länger jünger – innen und außen

Länger jünger bleiben - innen und außenLänger jünger bleiben. Wer wünscht sich das nicht? Derzeit entsteht immer mehr der Trend vital und lebensfroh...

Herzintelligenz – was ist das?

Herzintelligenz - Was ist das?Ich liebe mein Herz. Ich liebe dein Herz. Auch wenn ich mich nicht mehr genau erinnern kann, wann mein Interesse für...

Cannabis Alternative – Glücksmoleküle wie durch Cannabis

Cannabis Alternative - Glücksmoleküle wie durch CannabisWusstest du, dass eine gesunde Cannabis Alternative gibt, die dein Körper selbst produziert?...

Selbstsabotage durch Perfektionismus

Selbstsabotage durch PerfektionismusPerfektionismus kann zur Selbstsabotage werden, wenn wir ihn nicht zügeln können. Mit der Selbstsabotage durch...

Positive Affirmationen – Gute Gedanken für mehr Erfolg

Positive Affirmationen – Gute Gedanken für mehr ErfolgIch bin erfolgreich! Ich bin gut genug! Ich fühle mich gesund und kraftvoll! Das sind positive...

Life Coaching – So gestaltest du dein Leben in 2023

Life Coaching – So gestaltest du dein Leben selbstLife Coaching wird in unserer Gesellschaft immer wichtiger. Auch Unternehmen bieten seit einiger...

Familienstress an Weihnachten – 5 Tipps, die dagegen helfen

Familienstress an Weihnachten Hier sind 5 Tipps die helfen Familienstress an Weihnachten betrifft mehr Menschen, als wir oft annehmen. Dieser Stress...

Warum Lachen deine Energie erhöht

Lachen ist genial. Denn lachen erhöht deine EnergieDie Fähigkeit zu lachen ist eine genial Einrichtung der Natur. Denn ein Lächeln ist nicht nur...

Loslassen mit EFT für mehr innere Freiheit

Loslassen mit EFTWir werden durch Erfahrungen, die wir meist schon früh in der Kindheit machen, geprägt und jeder hat sein Päckchen zu tragen. Die...
Anja Marie Stieber - Business und Lifecoach - Allgäu
Buch - Knacke deinen Code - Anja Maria Stieber