Weltglückstag: Wie du dauerhaft glücklich wirst

Weltglückstag: Wie du dauerhaft glücklich wirst

Weltglückstag: Wie du dauerhaft glücklich wirst

Feiere den Weltglückstag: Wie du dauerhaftes Glück in deinem Leben verankerst

Hast du gewusst, dass es einen Tag gibt, der ganz allein dem Glück gewidmet ist? Ja, richtig gehört! Der Internationale Tag des Glücks wird jedes Jahr am 20. März gefeiert. Aber was steckt eigentlich dahinter, und warum ist Glück so wichtig, dass es seinen eigenen Feiertag hat? Lass uns gemeinsam auf eine Reise gehen, um das herauszufinden.

Woher kommt der Tag des Glücks?

Die Vereinten Nationen haben 2012 den 20. März zum Internationalen Tag des Glücks erklärt, um die Bedeutung des Strebens nach Glück und Wohlbefinden als universelle Ziele und Bestrebungen im Leben der Menschen rund um den Globus anzuerkennen. Es ist ein Tag, der uns daran erinnern soll, dass Glück ein grundlegendes Menschenrecht ist.

Übrigens: Zu den unveräußerlichen Rechten der Menschen zählt die amerikanische Unabhängigkeitserklärung von 1776 neben dem Recht auf Freiheit und Leben das Streben nach Glück (pursuit of happiness). Sein Glück zu finden ist also eine alte US Tradition. Aus diesem Grund gibt es die Glücksforschung, die von Amerika ausging. Man weiß mittlerweile sehr viel darüber wie wir glücklich werden. Und nein – es ist nicht der Lottogewinn, der Traumpartner, das Haus, das Boot, usw.

Podcast Leben im Wandel

in meinem Podcast kannst du diesen Beitrag auch hören anstatt ihn hier zu lesen. 

Weltglückstag - glücklich sein

Glücklich sein – das wollen wir alle

Glücklich zu sein geht viel tiefer und hat auch in unserem Inneren seinen Ausgangspunkt, der sich dann im außen durch Lebenstil, Lebensart und Materiellem entfaltet.

Warum ist Glück so wichtig?

Forschungen im Bereich der Positiven Psychologie zeigen, dass Glück nicht nur ein schönes Gefühl ist, sondern auch zahlreiche positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden hat. Glückliche Menschen sind oft gesünder, produktiver und kreativer. Sie bauen bessere Beziehungen auf und tragen positiv zur Gesellschaft bei.

weltglückstag - glückliche Gemeinschaft

Weitreichende Auswirkungen von Glück

Glück hat weitreichende Auswirkungen, die über das individuelle Wohlbefinden hinausgehen. Es beeinflusst unsere Fähigkeit, mit Stress und Herausforderungen umzugehen, verbessert unsere Resilienz gegenüber psychischen Störungen und kann sogar unsere Lebenserwartung erhöhen. Studien haben gezeigt, dass Glück mit einem stärkeren Immunsystem und einer geringeren Anfälligkeit für Krankheiten verbunden ist. Darüber hinaus neigen glückliche Menschen dazu, gesündere Lebensentscheidungen zu treffen, wie regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung.

Glück in der Arbeitswelt

In der Arbeitswelt spielt Glück ebenfalls eine zentrale Rolle. Glückliche Mitarbeiter sind motivierter, zeigen ein höheres Engagement und sind eher bereit, über ihre Grundpflichten hinaus zu gehen. Dies fördert nicht nur eine positive Arbeitsumgebung, sondern steigert auch die Produktivität und Kreativität innerhalb von Teams. Unternehmen, die das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellen, profitieren von niedrigeren Krankheitsraten und einer geringeren Mitarbeiterfluktuation.

Glück für harmonische Beziehungen

Auf sozialer Ebene trägt das persönliche Glück zu einem harmonischeren Zusammenleben bei. Glückliche Menschen sind empathischer, großzügiger und kooperativer, was wiederum die sozialen Bindungen stärkt und das soziale Netzwerk erweitert. Diese positiven sozialen Interaktionen schaffen eine aufwärtsgerichtete Spirale des Glücks, die sich auf die Gemeinschaft ausbreitet und zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen kann.

Das Streben nach Glück ist natürlich

Zudem bietet das Streben nach Glück einen Anreiz für persönliches Wachstum und Selbstentwicklung. Menschen, die ihr eigenes Glück verfolgen, sind oft aufgeschlossener gegenüber neuen Erfahrungen, lernen aus Fehlern und setzen sich persönliche Ziele, die zu einem erfüllten Leben beitragen. Das Streben nach Glück kann somit als kraftvoller Motor für Veränderungen und Verbesserungen sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Leben dienen.

Glück und positive Psychologie

Glück spielt eine fundamentale Rolle in fast allen Aspekten des menschlichen Lebens. Die positive Psychologie und weitere Forschungsfelder bieten wertvolle Einblicke in die Mechanismen des Glücks und wie wir es fördern können. Indem wir die Bedeutung von Glück erkennen und Wege finden, es in unserem Alltag zu kultivieren, können wir nicht nur unser eigenes Leben bereichern, sondern auch einen positiven Beitrag zur Welt um uns herum leisten.

Quantumshift Training -Anja Maria Stieber

Dein Einstieg in mehr Glück

Finde heraus was dich antreibt, was deine wahren Bedürfnisse sind und wie du mit Leichtigkeit mehr Balance in dein Leben bringst. Dein Shift von unsichtbar, unverstanden, ungesehen, hin zu gesehen werden, verstanden und wertgeschätzt werden, als der Mensch, der du bist.

SOUVERÄN. STARK. GLÜCKLICH.

Dieser Weg beginnt mit und bei dir. 

10 Tipps für dein persönliches Glück

1. Sei dankbar

Nimm dir einen Moment Zeit, um über die Dinge nachzudenken, für die du dankbar bist.

Dankbarkeit zu praktizieren ist ein mächtiges Werkzeug zur Steigerung des Glücks. Indem du dir regelmäßig Zeit nimmst, um über die Dinge, Personen oder Ereignisse in deinem Leben nachzudenken, für die du dankbar bist, verschiebst du deinen Fokus weg von dem, was dir fehlt, hin zu dem, was du hast. Dies kann so einfach sein wie das Führen eines Dankbarkeitstagebuchs oder das tägliche Aufzählen von drei Dingen, für die du dankbar bist.

2.  Bewege dich

Körperliche Aktivität setzt Endorphine frei, die Stimmungsaufheller sind.

Regelmäßige körperliche Aktivität ist entscheidend für deine psychische Gesundheit. Ob es ein Spaziergang im Park, Yoga, Tanzen oder ein Workout im Fitnessstudio ist, Bewegung hilft, Stress abzubauen und Endorphine freizusetzen – die natürlichen Stimmungsaufheller deines Körpers.

3.  Verbinde dich

Verbringe Zeit mit Menschen, die dir wichtig sind.

Soziale Verbindungen sind ein grundlegendes menschliches Bedürfnis. Verbringe Zeit mit Familie und Freunden, die dich unterstützen und positiv beeinflussen. Qualitativ hochwertige soziale Interaktionen können dein Gefühl der Zugehörigkeit und des Glücks erheblich steigern.

4.  Sei freundlich

Eine gute Tat kann nicht nur anderen, sondern auch dir selbst ein Lächeln schenken.

Freundlichkeit und das Erbringen guter Taten für andere können dein Glücksgefühl erhöhen. Etwas so Einfaches wie ein Kompliment, Hilfe für einen Nachbarn oder Freiwilligenarbeit kann einen positiven Effekt auf dein Wohlbefinden und das der anderen haben.

5.  Lerne Neues

Fordere deinen Geist heraus und lerne etwas Neues.

Geistige Stimulation durch das Erlernen neuer Fähigkeiten oder Wissensgebiete kann das Selbstbewusstsein stärken und zur allgemeinen Lebenszufriedenheit beitragen. Es hält den Geist aktiv und sorgt für ein Gefühl der Leistung.

6.  Entspanne dich

Gönn dir regelmäßig Pausen und entspanne bewusst.

In unserer hektischen Welt ist es wichtig, bewusst Pausen einzulegen und Entspannungstechniken zu praktizieren. Ob durch Meditation, tiefe Atemübungen oder ein entspannendes Bad, bewusste Entspannung kann Stress abbauen und zur emotionalen Ausgeglichenheit beitragen.

7.  Lache

Humor ist ein mächtiges Werkzeug, um das Glück zu steigern.

Lachen löst Spannungen und kann helfen, die Perspektive auf Herausforderungen zu ändern. Es fördert die Freisetzung von Endorphinen und stärkt die Verbindung zu anderen. Suche nach Quellen des Humors in deinem Alltag, sei es durch Filme, Bücher oder Gespräche mit Freunden.

Tipps zur Sofortanwendung

Hier ist ein Podcast von mir, den du auf youtube oder spotify hören kannst.

In diesem Podcast geht es ums Lachen und was Lachen mit uns macht. Ich erzähle dir auch etwas über Lachyoga, eine alte Tradition.

Wenn du Menschen anziehen möchtest, die positiv und energiegeladen sind, dann fülle dein Leben mit ganz viel Lachen. Und schau dann was passiert.

Den Blogbeitrag „Warum deine Energie erhöht“ findest du hier KLICK

Und hier noch einen interessante Blogbeitrag zu einer  „Cannabis Alternative – Glücksmoleküle wie durch Cannabis“ dazu findest du hier: KLICK
und es nicht was du jetzt vielleicht denkst.

8.  Setze Ziele

Arbeite auf etwas hin, das dir wichtig ist.

Das Setzen und Erreichen persönlicher Ziele verleiht ein Gefühl der Richtung und des Zwecks. Ziele sollten realistisch und erreichbar sein, um Motivation und ein Gefühl der Erfüllung zu fördern.

9.  Sei im Hier und Jetzt

Praktiziere Achtsamkeit und genieße den gegenwärtigen Moment.

Achtsamkeit, die Praxis, vollständig im gegenwärtigen Moment präsent zu sein, kann helfen, Sorgen über die Zukunft oder Bedauern über die Vergangenheit zu minimieren. Dies fördert die Wertschätzung des Jetzt und kann zu tieferem Glück führen.

10.  Finde deinen Sinn

Engagiere dich für etwas, das größer ist als du selbst.

Sich für eine Sache zu engagieren, die größer ist als das eigene Selbst, kann ein tiefes Gefühl des Zwecks und der Zufriedenheit verleihen. Dies könnte in Form von ehrenamtlicher Arbeit, beruflicher Leidenschaft oder in persönlichen Beziehungen sein. Ein Leben mit Sinn führt zu einem erfüllteren und glücklicheren Dasein.

Weltglückstag Geschichte

Eine Geschichte über das Glück

Lass mich dir eine kurze Geschichte erzählen: Es war einmal ein alter Mann, der als der glücklichste Mensch im Dorf bekannt war. Eines Tages fragte ihn ein Junge, was das Geheimnis seines Glücks sei. Der alte Mann führte den Jungen zu einem großen Baum und sagte: „Siehst du diesen Baum? Er wächst und gedeiht, weil er tief verwurzelt ist und das bekommt, was er braucht – Wasser, Sonnenlicht und Zeit zum Wachsen. Genau wie dieser Baum brauchen auch wir Menschen bestimmte Dinge, um glücklich zu sein: Liebe, Sinn und Freude an den kleinen Dingen des Lebens.“

Der Junge verstand und begann, sein Leben so zu gestalten, dass er diese Elemente einbezog. Mit der Zeit wurde auch er für sein strahlendes Lächeln und seine Zufriedenheit bekannt.

Was du heute tun solltest

Nimm dir heute besonders viel Zeit für dich und deine Liebsten. Vielleicht startest du den Tag mit einer kleinen Dankbarkeitsmeditation oder schreibst eine Liste mit Dingen, die dich glücklich machen. Versuche, mindestens eine der oben genannten Aktivitäten in deinen Tag einzubauen, und beobachte, wie sich dein Wohlbefinden verbessert.

Coaching und die Suche nach dem Glück

Coaching kann eine entscheidende Rolle dabei spielen, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Glück und Erfüllung zu unterstützen. Hier sind einige Gründe, warum Coaching besonders wirksam sein kann, um Glück zu finden:

1. Persönliche Einsichten und Selbstbewusstsein

Coaching fördert Selbstreflexion und bietet die Möglichkeit, persönliche Werte, Ziele und das, was wahres Glück für den Einzelnen bedeutet, tiefer zu verstehen. Ein Coach kann helfen, verborgene Überzeugungen und Muster aufzudecken, die das Glücksempfinden beeinträchtigen, und unterstützt bei der Entwicklung eines stärkeren Selbstbewusstseins.

2. Zielsetzung und Handlungspläne

Ein wesentlicher Teil des Coachings ist die Hilfe bei der Definition klarer, erreichbarer Ziele, die auf persönlichen Werten und dem Streben nach Glück basieren. Coaches arbeiten mit ihren Klienten zusammen, um realistische Schritte zu entwickeln, die sie aktiv unternehmen können, um diese Ziele zu erreichen, was zu einem gesteigerten Gefühl der Selbstwirksamkeit führt.

Life Shift – starte mit mir die beste Zeit deines Lebens

Coaching und Mentoring

3. Überwindung von Hindernissen

Coaches sind darauf spezialisiert, Strategien zu entwickeln, um Hindernisse und Herausforderungen, die dem persönlichen Glück im Weg stehen, zu überwinden. Sie bieten Werkzeuge und Techniken, um mit Stress, Angst und negativen Gedankenmustern umzugehen, was eine positivere Einstellung und eine erhöhte Resilienz fördert.

4. Förderung positiver Gewohnheiten

Durch Coaching können Individuen lernen, positive Lebensgewohnheiten zu kultivieren, die das Glück fördern, wie Dankbarkeitspraktiken, Achtsamkeit, regelmäßige Bewegung und gesunde Ernährung. Coaches unterstützen bei der Entwicklung von Routinen, die nachhaltige Veränderungen im Lebensstil bewirken.

5. Verantwortlichkeit und Unterstützung

Ein Coach bietet nicht nur wertvolle Unterstützung und Ermutigung, sondern fungiert auch als Rechenschaftspartner. Diese Verantwortlichkeit kann entscheidend sein, um motiviert zu bleiben und Fortschritte auf dem Weg zum persönlichen Glück zu machen.

6. Verbesserung der sozialen Beziehungen

Coaching kann dabei helfen, Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und Strategien zur Stärkung bestehender Beziehungen zu entwickeln. Da soziale Verbindungen ein Schlüsselelement des Glücks sind, kann dies einen bedeutenden Einfluss auf das allgemeine Wohlbefinden haben.

7. Entwicklung einer positiven Zukunftsvision

Coaches unterstützen ihre Klienten dabei, eine klare und positive Vision für ihre Zukunft zu entwickeln. Dies hilft, Hoffnung und Optimismus zu fördern, was wiederum das Engagement für persönliche Wachstumsziele verstärkt.

Fazit:

Schenke dir doch täglich ein Lächeln, wenn du in Spiegel schaust. Und dann gebe dieses Lächeln an deine Familie, Arbeitskollegin, dem Nachbarn, der Bäckereiverkäuferin, den Geschäftspartners und dem Fremden auf der Straße weiter.

Willst Du glücklich und erfolgreich sein willst, suche nach Menschen, die das gleiche Ziel haben. Oder bereits dort angekommen sind, wo Du hin willst. Inspiriert euch gegenseitig, erhöht eure Energien und feiert euch für die Dinge, die ihr bereits erschaffen habt.

Steigere deine Lacheinheiten und mache es den Kindern gleich.

Und denke immer daran: Lachen erhöht deine Energie und deine Schwingung. Beides ist wie ein Magnet für deine Wünsche und Träume.

Jetzt loslegen

und ein kostenfreies Kennenlerngespräch buchen.

In meine Coaching und Online Kursen biete ich dir einen strukturierten, unterstützenden und maßgeschneiderten Ansatz, um dein individuelles Streben nach Glück zu navigieren. Es ermöglicht eine tiefergehende Exploration dessen, was Glück für den Einzelnen bzw. für dich bedeutet. Meine Werkzeuge und Unterstützung bieten dir die notwendig, um dieses Glück in die Realität umzusetzen.

Portrait - Anja Maria Stieber
Transformation Raube – Schmetterling

Transformation Raube – Schmetterling

Der Schmetterling IST ist die Raupe

Der faszinierende Wandel von der Raupe zum Schmetterling ist ein Spiegelbild menschlicher Transformation. 

In der heutigen Betrachtung widmen wir uns einem Thema von erstaunlicher Faszination und tiefer Symbolik: dem Prozess der Metamorphose, der Verwandlung einer Raupe in einen Schmetterling. Diese bemerkenswerte Transformation ist nicht nur ein Wunder der Natur, sondern dient auch als kraftvolles Gleichnis für persönliches Wachstum und Veränderung im menschlichen Leben.

Die Wissenschaft hinter der Metamorphose

Zunächst einmal ist es erstaunlich, dass die DNA einer Raupe und eines Schmetterlings identisch ist. Dies wirft die Frage auf, wie zwei so unterschiedliche Wesen – das eine bodenständig und verfressen, das andere ein Inbegriff von Leichtigkeit und Farbenpracht – genetisch identisch sein können. Die Antwort liegt im Prozess der Metamorphose, einem tiefgreifenden Wandel, der sich auf zellulärer und genetischer Ebene vollzieht. Während dieses Prozesses werden bestimmte Gene aktiviert und andere deaktiviert, was zu einer kompletten Umgestaltung des Organismus führt. Aus der Raupe, die sich in eine Puppe zurückzieht, entsteht schließlich ein Schmetterling – ein Prozess, der sowohl Zerstörung als auch Schöpfung in sich birgt.

Parallelen zur menschlichen Transformation

Diese natürliche Transformation bietet eine reiche Metapher für persönliche Veränderungsprozesse. In unserem eigenen Leben durchlaufen wir Phasen, in denen wir uns, ähnlich wie die Raupe, auf Nahrungssuche begeben und uns durch verschiedene Herausforderungen kämpfen, um zu wachsen und uns weiterzuentwickeln. Doch es kommt ein Punkt, an dem wir uns nach Veränderung sehnen, nach einem Übergang zu etwas Höherem, Leichterem und Farbenfroherem – unserem eigenen Schmetterlingszustand.

Der Mut zur Verwandlung

Die Entscheidung zur Veränderung, zur persönlichen Metamorphose, erfordert Mut. Es ist ein bewusster Akt der Selbstbestimmung, der Beginn eines inneren Prozesses, der uns dazu auffordert, alte Glaubenssätze und Lebensweisen hinter uns zu lassen. Wie die Raupe müssen wir uns manchmal zurückziehen, um Raum für unsere Transformation zu schaffen. Dieser Rückzug bietet uns die Möglichkeit, uns mit unserem Wesen, unserem Geist und unseren Träumen zu verbinden.

Der Weg zur Veränderung

Die Verwandlung von der Raupe zum Schmetterling im menschlichen Kontext beinhaltet das Infragestellen alter Überzeugungen und das Aktivieren neuer, positiver Glaubenssätze. Es ist ein Prozess, der Geduld erfordert, da echte Veränderung Zeit braucht. Wir müssen uns Raum und Ruhe gönnen, um unsere Entwicklung zu fördern und Energie für den Wandel zu sammeln. Zudem ist es wichtig, sich vorzustellen und zu fühlen, wie das neue Leben aussehen soll, da unsere Vorstellungen und Emotionen eine kraftvolle Wirkung auf unsere Realität haben.

Die Botschaft der Metamorphose

Die Geschichte der Metamorphose lehrt uns, dass Veränderung möglich ist, dass wir das Potenzial haben, uns zu dem zu entwickeln, was wir sein möchten. Sie erinnert uns daran, dass wir, obwohl wir vielleicht momentan als Raupen durchs Leben kriechen, das Potenzial in uns tragen, zu Schmetterlingen zu werden. Es ist ein Prozess, der uns einlädt, über unsere gegenwärtigen Umstände hinaus zu träumen und zu erkennen, dass wir die Kraft haben, unser Leben und unser Selbst zu transformieren.

Der psychologische Aspekt der Metamorphose

Im menschlichen Leben ist die Metamorphose tief mit psychologischer Entwicklung verbunden. Jeder Schritt auf dem Weg zur Verwandlung spiegelt unsere innere Arbeit wider: das Hinterfragen alter Muster, das Überwinden von Ängsten und das Entdecken neuer Möglichkeiten. Diese innere Arbeit erfordert Mut, Geduld und die Bereitschaft, sich unbekannten Herausforderungen zu stellen. Die Belohnung dieses Prozesses ist ein erweitertes Bewusstsein und eine tiefere Verbindung zu unserem wahren Selbst.

Die Bedeutung von Geduld und Ausdauer

Die Natur eilt nicht, und doch wird alles erreicht. Dieses Prinzip findet sich auch in der Metamorphose wieder. Die Transformation von der Raupe zum Schmetterling erinnert uns daran, dass wahre Veränderung nicht über Nacht geschieht. Es ist ein schrittweiser Prozess, der Geduld, Ausdauer und Hingabe erfordert. In einer Welt, die schnelle Lösungen und sofortige Ergebnisse bevorzugt, lehrt uns die Metamorphose den Wert von Geduld und das Vertrauen in den Prozess der Zeit.

Die Schönheit der Vielfalt

Jeder Schmetterling, der aus seiner Puppe hervorgeht, ist einzigartig – ein Meisterwerk der Natur in Farbe und Form. Diese Vielfalt erinnert uns an die Schönheit der Individualität im menschlichen Leben. Jeder von uns hat die Möglichkeit, sich in seiner eigenen, einzigartigen Weise zu verwandeln, die unsere individuellen Talente, Träume und Bestrebungen widerspiegelt. Die Metamorphose feiert diese Einzigartigkeit und ermutigt uns, unsere persönliche Version des „Schmetterlings“ zu werden.

Gemeinsamkeiten und Unterschiede in menschlicher Transformation

Während die biologische Metamorphose ein festgelegter Prozess ist, ist die menschliche Transformation vielfältiger und komplexer. Menschen können sich in vielerlei Hinsicht entwickeln – geistig, emotional, körperlich und spirituell. Diese Entwicklung kann durch persönliche Erfahrungen, Bildung, Beziehungen und selbst durch Krisen angestoßen werden. Die Metamorphose als Metapher erlaubt uns, den Reichtum und die Tiefe menschlicher Erfahrungen zu erkunden und zu akzeptieren, dass jeder Veränderungsprozess einzigartig ist.

Anja Maria Stieber - Coaching Mentoring - Mindshift empowerment for success and happiness

neues Buch: Love Yourself – der Weg zur herzbasierten Authentizität

Entdecke die Kraft deines Herzens

Mein neues Buch kommt bald auf den Markt. 

Werde zum Schmetterling mit diesem Transformationsbegleitung.

Coaching - Anja Maria Stieber

Lasse dich unverbindlich für ein handsigniertes Exemplar vormerken. Damit du schon bald deine Reise zur emotionalen Freiheit starten kannst!

Entdecke den Schlüssel zu wahrer Selbstliebe und emotionaler Freiheit mit „Love Yourself“. Begib dich auf eine transformierende Reise, die nicht nur dein Herz berührt, sondern dir auch praktische Werkzeuge an die Hand gibt, um negative Emotionen hinter dir zu lassen und dein Leben neu zu gestalten. „Love Yourself“ ist mehr als ein Buch – es ist ein ganzheitliches Erlebnis, das dich einlädt, die tiefsten Schichten deines Seins zu erkunden und echte, herzbasierte Authentizität zu erreichen. Mit dem exklusiven Kartenset und begleitenden Tapping Videos wirst du durch jeden Schritt deiner Reise unterstützt, während du die „The Soul Tapping Solution“ Methode meisterst. Lass dich inspirieren, motivieren und finde schnelle Ergebnisse auf deinem Weg zur Selbstliebe.

Es ist Zeit, deine Geschichte neu zu schreiben. Warte nicht länger. Tauche jetzt ein in das Abenteuer „Love Yourself“ und entdecke, wie du durch herzbasierte Authentizität wahre Freiheit erlangen kannst.

Lasse dich unverbindlich für ein handsigniertes Exemplar vormerken. Damit du schon bald deine Reise zur emotionalen Freiheit starten kannst!

Safe the date: Buchveröffentlichung 01.04.2024

Anja Maria Stieber - Coaching Mentoring - Mindshift empowerment for success and happiness

Jetzt loslegen

und ein kostenfreies Kennenlerngespräch buchen.

Vertrauen und Chemie sind zwei der wichtigsten Faktoren, die dazu beitragen, dass unser gemeinsamer Weg für dich erfolgreich wird.

Lass uns über dein Thema sprechen. Du bekommst auf jeden Fall mindestens einen wertvollen Impuls von mir, den du sofort umsetzen kannst.

Außerdem finden wir heraus, welche Form der Begleitung für dich Sinn macht.

Portrait - Anja Maria Stieber
Entfessle die Kraft deines Herzens

Entfessle die Kraft deines Herzens

Die Kraft der Herzaktivierung

Warum Sollten Wir Unser Herz Aktivieren?

Das Herz ist mehr als nur ein Organ, das Blut pumpt; es ist das Zentrum unserer emotionalen und spirituellen Existenz. Die Aktivierung unseres Herzens ermöglicht es uns, auf einer tieferen Ebene zu leben, voller Empathie, Verständnis und wahrer Lebensfreude. In unserer schnelllebigen, von Technologie dominierten Welt neigen wir oft dazu, die Bedeutung des Herzens zu unterschätzen und uns stattdessen auf rationale, logische Denkweisen zu verlassen, die hauptsächlich im Gehirn verankert sind. Doch das Herz hat seine eigene „Intelligenz“ – es kann uns führen, inspirieren und uns helfen, ein erfüllteres Leben zu führen.

Die 3 Gedächtnisse:

  • Hirn
  • Herz
  • Bauch

Hirngedächtnis

Das Hirngedächtnis ist das am häufigsten anerkannte Gedächtnis. Es speichert Informationen, Fakten, Daten und unsere persönlichen Erfahrungen. Dieses Gedächtnis hilft uns, Entscheidungen auf der Grundlage vergangener Erfahrungen und erlernter Kenntnisse zu treffen. Beispielsweise erinnert es uns daran, wie man ein Auto fährt oder mathematische Probleme löst.

Quantumshift Training -Anja Maria Stieber
Coaching - Anja Maria Stieber

Dein kostenfreies Online Training ohne Wartezeiten:

Entdecke die Kraft der Seele:

Kostenfreies Webinar über „The Soul Tapping Solution“

Lasse deine Sorgen und Ängste hinter dir.

Du bist herzlich eingeladen, an unserem kostenfreien Webinar über „The Soul Tapping Solution“ teilzunehmen! Tauche ein in die transformative Welt der Klopfmethode und erfahre, wie du emotionale Blockaden lösen, Stress abbauen und deine Seele in Einklang bringen kannst.

Herzgedächtnis

Das Herzgedächtnis ist mit unseren Gefühlen und Emotionen verbunden. Es speichert Erinnerungen an Gefühle, Liebe, Trauer, Freude und andere tiefgreifende emotionale Erfahrungen. Wenn wir zum Beispiel an einen geliebten Menschen denken, aktivieren wir unser Herzgedächtnis, das uns an die Gefühle der Liebe und Verbindung erinnert.

Bauchgedächtnis

Das Bauchgedächtnis, oft auch als „Bauchgefühl“ bezeichnet, ist mit unserer Intuition und unserem instinktiven Wissen verbunden. Es hilft uns, Entscheidungen zu treffen, die nicht unbedingt logisch sind, aber „richtig“ fühlen. Ein Beispiel hierfür ist die Entscheidung, einen neuen Weg in unserer Karriere einzuschlagen, weil es sich einfach richtig anfühlt.

So kannst du deine  Gedächtnisse aktivieren

Hirngedächtnis Aktivierung

Das Hirngedächtnis kann durch kognitive Übungen wie Lesen, Schreiben, Rätsel lösen oder das Erlernen neuer Fähigkeiten aktiviert werden. Diese Aktivitäten stimulieren das Gehirn und verbessern Gedächtnis und Konzentrationsfähigkeit.

Herzgedächtnis Aktivierung

Das Herzgedächtnis kann durch emotionale Erfahrungen aktiviert werden. Praktiken wie Meditation, Achtsamkeit, das Führen eines Dankbarkeitstagebuchs oder tiefe Gespräche können helfen, dieses Gedächtnis zu stärken und uns empathischer zu machen.

Bauchgedächtnis Aktivierung

Das Bauchgedächtnis wird am besten durch Praktiken wie Yoga, Meditation, Achtsamkeitsübungen und das Vertrauen auf unsere Intuition aktiviert. Es hilft uns, eine tiefere Verbindung zu unserem inneren Selbst zu entwickeln und unsere Entscheidungsfindung zu verbessern.

Herzintelligenz und das Hearth Math Institute

Das Hearth Math Institute ist führend in der Forschung über Herzintelligenz. Sie haben entdeckt, dass das Herz ein eigenes, komplexes Nervensystem hat, das unabhängig vom Gehirn funktioniert. Herzintelligenz bezieht sich auf die Fähigkeit des Herzens, Informationen zu empfangen, zu verarbeiten und darauf zu reagieren. Diese Erkenntnisse zeigen, dass das Herz eine zentrale Rolle in unserem emotionalen und kognitiven Leben spielt.

Methoden der Herzaktivierung

  1. Achtsamkeitsmeditation: Konzentriere dich auf den Herzschlag und atme tief ein. Dies fördert die Verbindung zum Herz und öffnet den Weg zu tieferen emotionalen Erfahrungen.
  2. Dankbarkeitspraxis: Schreibe täglich auf, wofür du dankbar bist. Dies öffnet das Herz und fördert positive Emotionen.
  3. Naturverbindung: Verbringe Zeit in der Natur. Dies hilft, das Herz zu öffnen und ein Gefühl der Verbundenheit und des Friedens zu entwickeln.
  4. Musik und Tanz: Musik und Tanz können starke Emotionen hervorrufen und das Herz aktivieren.
  5. Tiefe zwischenmenschliche Gespräche: Teile deine Gefühle und Erfahrungen mit anderen. Dies baut tiefe emotionale Verbindungen auf und stärkt das Herzgedächtnis.
Anja Maria Stieber - Coaching Mentoring - Mindshift empowerment for success and happiness

Einladung zum Soul Tapping Training

Entdecken Sie die Kraft Ihres Herzens

Coaching - Anja Maria Stieber

Melde dich jetzt an und beginne deine Reise – ein Weg zu mehr Frieden, Freude und Erfüllung im Leben.

ein kostenfreies Online Training ohne Wartezeiten.

Möchtest du mehr über Herzaktivierung erfahren und praktische Techniken erlernen, um dein Herz zu öffnen und zu stärken? Ich lade dich herzlich zu meinem kostenlosen Soul Tapping Training ein. In diesem Training erfährst du, wie du deine Herzenergie aktivieren und eine tiefere Verbindung zu deinem inneren Selbst herstellen kannst, indem du deine negativen Emotionen löst und dadurch immer mehr in Verbindung zu deinem Herzen kommst. 

Anja Maria Stieber - Coaching Mentoring - Mindshift empowerment for success and happiness

Jetzt loslegen

und ein kostenfreies Kennenlerngespräch buchen.

Vertrauen und Chemie sind zwei der wichtigsten Faktoren, die dazu beitragen, dass unser gemeinsamer Weg für dich erfolgreich wird.

Lass uns über dein Thema sprechen. Du bekommst auf jeden Fall mindestens einen wertvollen Impuls von mir, den du sofort umsetzen kannst.

Außerdem finden wir heraus, welche Form der Begleitung für dich Sinn macht.

Portrait - Anja Maria Stieber
Rette dein Geld – Interview mit André Schulz

Rette dein Geld – Interview mit André Schulz

Der Herbst hat sich leise, aber beständig in unser Leben geschlichen, und wir sind buchstäblich in diese wunderbare Jahreszeit hineingestolpert. Die Blätter färben sich langsam in ein buntes Farbenspiel, die Luft wird frischer, und die Tage werden kürzer. Eine Zeit der Veränderung und des Loslassens, die uns mit ihrer Magie verzaubert.

Apropos Veränderung – ich habe aufregende Neuigkeiten für dich! Mein Team und ich haben hart daran gearbeitet, um dir noch mehr Unterstützung auf deinem Weg zu einem erfüllten Leben zu bieten. Unser Coaching-Angebot wurde erweitert, um noch besser auf deine individuellen Bedürfnisse einzugehen.

Außerdem möchte ich dir einen ganz besonderen Hinweis geben: Das dreiteilige Training „Quantum Shift“ ist jetzt für dich direkt auf meiner Homepage kostenfrei buchbar: KLICK

Dieses Programm wird deine Perspektive auf das Leben, Geld und Wohlstand revolutionieren. Bereite dich darauf vor, in eine Welt der Möglichkeiten einzutauchen, die du vielleicht noch nie zuvor gesehen hast.

Ein weiteres Highlight in diesem Newsletter ist ein exklusives Interview mit André Schulz und mir. Wir werden tief in die Themen Geld, Wohlstand und Selbstentwicklung eintauchen. Es geht darum, was uns wirklich glücklich macht und wie wir abgehobene Spiritualität hinter uns lassen können, um zu erkennen, was im Leben wirklich wichtig ist. Es wird Tacheles geredet – ehrlich und direkt.

Der Herbst ist eine Zeit des Wandels und der Erneuerung. Lass uns gemeinsam diesen Herbst nutzen, um unser Leben auf die nächste Stufe zu heben. Wir sind hier, um dich zu unterstützen und zu inspirieren, auf deinem Weg zu wahrer Erfüllung und Glück.

Vergiss nicht, meine Website zu besuchen, um mehr über die neuen Coaching-Möglichkeiten und das Quantum Shift Training zu erfahren. Wenn du Fragen oder Anregungen hast, zögere nicht, dich bei uns zu melden.

Mach es dir gemütlich und genieße den Herbst in vollen Zügen.

Ich freue mich darauf, dich auf deiner Reise zu begleiten und gemeinsam mit dir die Wunder des Lebens zu erkunden.

Mit herbstlichen Grüßen,

Anja

Interview

Das Interview geht am 23.09.2023 um 07:00 Uhr in youtube live.

 

Jetzt loslegen

und ein kostenfreies Kennenlerngespräch buchen.

Vertrauen und Chemie sind zwei der wichtigsten Faktoren, die dazu beitragen, dass unser gemeinsamer Weg für dich erfolgreich wird.

Lass uns über dein Thema sprechen. Du bekommst auf jeden Fall mindestens einen wertvollen Impuls von mir, den du sofort umsetzen kannst.

Außerdem finden wir heraus, welche Form der Begleitung für dich Sinn macht.

Portrait - Anja Maria Stieber
Quantumshift Training -Anja Maria Stieber

Jetzt anmelden und kostenfrei dabei sein

Wenn du Quantum Shift kennenlernen möchtest, lade ich dich herzlich zum kostenfreien 3-teiligen Online-Training ein. Dort erfährst du mehr über die Methode und erhältst praktische Übungen, um Quantum Shift in deinem Alltag umzusetzen. Klicke hier, um dich anzumelden:

https://anja-maria-stieber.de/quantumshift-training/

Toxische Beziehungen überwinden

Toxische Beziehungen überwinden

Wie du dich von toxischen Beziehungen und schädlichen Bindungen befreien kannst

Toxische Beziehungen überwinden ist eine große Herausforderung, denn sie können uns nicht nur emotional belasten, sondern auch unsere geistige und körperliche Gesundheit beeinträchtigen. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, Wege zu finden, um sich von toxischen Bindungen zu befreien und ein gesundes und erfülltes Leben zu führen.

Toxische Beziehungen können für Betroffene äußerst schädlich sein und ihr Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit toxischen Menschen und ihren Auswirkungen auf Beziehungen befassen. Wir werden auch darauf eingehen, wie man erkennt, ob man sich in einer toxischen Beziehung befindet, und welche Schritte unternommen werden können, um sich aus dieser Situation zu befreien. Du findest hier einige wirksame Strategien, um toxische Beziehungen zu überwinden.

Was sind toxische Menschen und warum werden sie toxisch?

Toxische Menschen sind Individuen, die durch ihr Verhalten und ihre Einstellungen anderen Menschen Schaden zufügen. Sie können manipulativ, kontrollierend, eifersüchtig oder sogar gewalttätig sein. Toxische Verhaltensweisen können aus verschiedenen Gründen entstehen, wie zum Beispiel aus einer schwierigen Kindheit, geringem Selbstwertgefühl oder einer tief verwurzelten Unsicherheit.

Auswirkungen toxischer Beziehungen:

Toxische Beziehungen können schwerwiegende Auswirkungen auf das emotionale und psychische Wohlbefinden haben. Betroffene können unter Angstzuständen, Depressionen, geringem Selbstwertgefühl und einem Gefühl der Hilflosigkeit leiden. Toxische Beziehungen können auch das soziale Leben und die berufliche Entwicklung beeinträchtigen.

Früherkennung toxischer Beziehungen:

Es ist wichtig, toxische Beziehungen frühzeitig zu erkennen, um weitere Schäden zu vermeiden. Einige Anzeichen für eine toxische Beziehung sind ständige Kritik, Kontrolle, Manipulation, mangelnde Unterstützung, ständiger Streit und ein Ungleichgewicht in der Machtverteilung. Es ist wichtig, auf diese Warnsignale zu achten und sie nicht zu ignorieren.

Schritte zur Befreiung aus einer toxischen Beziehung:

1. Erkenne das Problem

Der erste Schritt, um toxische Beziehungen zu überwinden, besteht darin, das Problem zu erkennen und anzuerkennen. Schaue ehrlich auf deine Beziehungen und analysiere, ob diese dir mehr Schaden als Nutzen bringen. Achte auf Anzeichen wie ständige Kritik, Missachtung deiner Bedürfnisse oder ein Ungleichgewicht in der Beziehung.

2. Selbstreflexion:

Nehme dir Zeit, um über dein eigenen Verhaltensmuster nachzudenken und zu reflektieren. Überprüfe eigene Muster in dir. Manchmal können wir unbewusst dazu beitragen, toxische Beziehungen aufrechtzuerhalten. Erkenne deine eigenen Bedürfnisse und Grenzen in Beziehungen. Identifiziere deine eigenen Schwächen und arbeite daran, diese zu verbessern, um gesündere Beziehungen aufzubauen.

3. Grenzen setzen:

Das Setzen von Grenzen in einer toxischen Beziehung kann eine herausfordernde, aber wichtige Aufgabe sein, um deine eigene Gesundheit und Wohlbefinden zu schützen. Setze klare Grenzen und kommuniziere diese deutlich. Lasse nicht zu, dass toxische Menschen dein Leben weiterhin negativ beeinflussen. Mache eine Liste der Verhaltensweisen, die du nicht tolerieren möchtest, wie z. B. respektloses Verhalten, emotionale Manipulation oder verbale Gewalt. Überlege dir im Voraus, welche Konsequenzen du ziehen würdest, wenn diese Grenzen überschritten werden. Es ist wichtig, für sich selbst einzustehen und sicherzustellen, dass deine Grenzen respektiert werden. Wenn die andere Person nicht bereit ist, deine Grenzen zu akzeptieren, solltest du in Erwägung ziehen, die Beziehung zu beenden.

4. Loslassen und Vergebung:

Um eine toxische Beziehung überwinden zu können, ist es wichtig, loszulassen und zu vergeben. Dies bedeutet nicht, dass du das Verhalten der anderen Person billigst, sondern dass du dich von der emotionalen Belastung befreist. Vergebe dir selbst und der anderen Person, um Platz für Wachstum und Heilung zu schaffen.

Über diese Meditation:

David Hawkins, Entwickler der Letting go Methode und der Bewusstseinsskala, gab mir die Vorlage für diese tiefgehende Meditation, um negative Erfahrungen und Menschen loszulassen und zurück in den inneren Frieden zu kommen.

Loslassen von:
– toxischen Beziehungen
– einem gekündigten Job
– Menschen, die dich mobben oder gemobbt haben
– ein Streit
– Konflikte mit den Eltern
– Trauer um einen verstorben Menschen
– Krankheit
– negativen Emotionen

Dieser kraftvolle Mechanismus hilft dir alles loszulassen, was dich auf deinem Weg zur Erleuchtung behindert. Du wirst immer mehr Erfüllung, Wahrheit und spirituelles Wachstum erleben. Diese Letting Go Meditation beschreibt ein einfaches und effektive Methode, altes loszulassen und sich zu befreien.

David fand heraus, dass sich die Hingabe und Loslassen als sehr nützlich erwiesen hat, um in jeglicher Heilung zu ermöglichen. Du löst hierdurch die inneren Blockaden, die Glück, Liebe, Freude, Erfolg, Gesundheit und schließlich Erleuchtung bisher verhindert haben. Du erreichst körperliche Gesundheit, Kreativität, finanzieller Erfolg, emotionale Heilung, berufliche Erfüllung, gute Beziehungen, geheilte Sexualität und spirituelles Wachstum.

Hier kannst du die Meditation käuflich als MP3 erwerben und dadurch in aller Ruhe offline hören.

 

toxische Beziehungen Klarheit

5. Klare Kommunikation:

Wähle einen ruhigen Moment, um deine Bedenken und die Grenzen, die du setzen möchtest, mit deinem Partner zu besprechen. Verwende „Ich“-Aussagen, um deine Gefühle auszudrücken, und sei direkt über die Verhaltensweisen, die du nicht akzeptierst. Bleibe in diesem Zusammenhand standhaft, denn du hast ein Recht auf eine Beziehung, die dir gut tut und dich bereichert. Beziehungen können uns fördern und fordern, sollten uns aber nie minderwertig fühlen lassen.

6. Sei standhaft:

Es ist wichtig, dass du deine Grenzen konsequent durchsetzt. Lasse dich nicht von Druck, Versprechungen oder Schuldgefühlen beeinflussen. Stehe zu deinen Entscheidungen. Eine standhandhafte Person hält an ihren Überzeugungen, Prinzipien oder Entscheidungen fest, auch wenn es schwierig wird oder Widerstände auftreten. In Bezug auf das Setzen von Grenzen in einer toxischen Beziehung könnte „standhaft“ bedeuten, dass du deine Grenzen klar definierst und konsequent darauf bestehst, dass sie respektiert werden, ohne von Druck, Manipulation oder Schuldgefühlen beeinflusst zu werden.

7. Eigene Bedürfnisse priorisieren:

Stelle sicher, dass du auf deine eigenen Bedürfnisse und Wünsche achtest. Denn eigene Bedürfnisse priorisieren bedeutet, deine eigenen physischen, emotionalen und mentalen Bedürfnisse an die erste Stelle zu setzen. Das hat nichts mit Egoismus zu tun. Es geht darum, für dich selbst zu sorgen, deine Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern und sicherzustellen, dass du genug Aufmerksamkeit und Energie darauf verwendest, dich selbst zu unterstützen. Setze Grenzen, die dir helfen, deine eigene mentale und emotionale Gesundheit zu schützen. Oft neigen Menschen dazu, die Bedürfnisse anderer über ihre eigenen zu stellen, sei es aus Höflichkeit, Verpflichtungen oder anderen Gründen. Das Priorisieren eigener Bedürfnisse ist jedoch wichtig, um eine gesunde Lebensbalance zu erhalten und ein starkes Fundament für dein Wohlbefinden zu schaffen.

8. Selbstfürsorge:

Sie bezieht sich auf bewusste Handlungen und Gewohnheiten, die du dir selbst gegenüber praktizierst, damit es dir gut geht. Es geht darum, aktiv für dich selbst zu sorgen und dir die notwendige Aufmerksamkeit, Liebe und Unterstützung zukommen zu lassen. Nimm dir Zeit für Selbstfürsorge und positive Aktivitäten, die dir helfen, Stress abzubauen und dich zu stärken. Selbstfürsorge umfasst eine breite Palette von Aktivitäten und Maßnahmen, die auf deine individuellen Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt sind.

9. Exit-Plan entwickeln:

Wenn die Beziehung zu gefährlich oder ungesund ist, ziehe in Erwägung, einen Exit-Plan zu erstellen, um die Beziehung zu beenden. Das kann den Schutz deiner Sicherheit und deiner Zukunft erleichtern. Ein Exit-Plan kann dir helfen, einen geordneten und kontrollierten Übergang aus einer Situation sicherzustellen, anstatt unvorbereitet oder überstürzt zu handeln.

Ein gut durchdachter Exit-Plan beinhaltet oft:

  1. Zeitrahmen: Wann wird der Ausstieg stattfinden?
    Schritte: Welche Schritte müssen unternommen werden, um den Ausstieg zu realisieren?
  2. Ressourcen: Welche Ressourcen, Unterstützung oder finanzielle Mittel werden benötigt?
  3. Kommunikation: Wie wirst du mit anderen über den geplanten Ausstieg kommunizieren?
  4. Risikomanagement: Welche möglichen Herausforderungen könnten auftreten und wie wirst du damit umgehen?

10. Stärke dein Selbstwertgefühl:

Eine gesunde Beziehung zu sich selbst ist grundlegend, um toxische Beziehungen zu überwinden. Arbeiten Sie an Ihrem Selbstwertgefühl, indem Sie Ihre Stärken erkennen und Ihre eigenen Bedürfnisse priorisieren. Indem Sie sich selbst lieben und respektieren, werden Sie in der Lage sein, gesündere Beziehungen aufzubauen und toxische Bindungen zu vermeiden.

11. Geduld haben:

„Geduld haben“ bedeutet, in der Lage zu sein, abzuwarten, ruhig zu bleiben und sich nicht von Ungeduld oder Drängen leiten zu lassen. Es geht darum, Verständnis dafür aufzubringen, dass Dinge Zeit benötigen, um sich zu entwickeln oder zu erreichen, und währenddessen ruhig und gelassen zu bleiben. Grenzen zu setzen und sich aus einer toxischen Beziehung zu lösen, kann Zeit brauchen. Hab Geduld mit dir selbst und vertraue darauf, dass du Schritte in Richtung eines gesünderen Lebens machst. Geduld erfordert oft Selbstbeherrschung und eine bewusste Entscheidung, sich nicht von unmittelbaren Wünschen oder Frustrationen leiten zu lassen. Geduld kann dir helfen, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben und dich auf langfristige Erfolge zu konzentrieren.

12. Trennung:

Wenn alle anderen Schritte fehlschlagen und die Beziehung nicht gesund ist, kann die Trennung die beste Option sein. Es ist wichtig, sich selbst zu schützen und ein Leben ohne toxische Einflüsse aufzubauen.

toxische Beziehungen Coaching

Ein weiterer wichtiger Punkt ist es, Unterstützung zu suchen:

Toxische Beziehungen können sehr belastend sein, daher ist es wichtig, Unterstützung zu suchen. Spreche mit vertrauenswürdigen Freunden oder Familienmitgliedern über deine Situation. Oft können sie dir wertvolle Ratschläge geben oder dir helfen, neue Perspektiven zu gewinnen. Professionellen Berater oder ein Coach können dir dabei helfen, deine Situation zu verstehen und Lösungen zu finden.

Du befindest dich in einer belastenden Beziehung, die dir schadet und dein Wohlbefinden beeinträchtigt? Mein „Selbstwert“-Coaching-Programm ist speziell darauf ausgerichtet, Menschen in toxischen Beziehungen zu unterstützen, um ihre Kraft zurückzugewinnen, gesunde Grenzen zu setzen und den Weg zu einem erfüllenden Leben ohne schädliche Einflüsse zu ebnen. Unser fokussierter und individueller Ansatz bietet dir Werkzeuge, um deine Situation zu bewältigen und eine positive Veränderung anzustoßen.

Was das „Selbstwert“-Programm bietet:

Individuelle Beratung und Unterstützung: In regelmäßigen Sitzungen arbeiten wir eng mit dir zusammen, um deine spezifische Situation zu verstehen, Herausforderungen zu identifizieren und individuelle Lösungen zu entwickeln.

Grenzsetzung und Selbstfürsorge: Wir helfen dir dabei, gesunde Grenzen zu setzen und dir selbst die Pflege zukommen zu lassen, die du verdienst.

Stärkung des Selbstbewusstseins: Wir arbeiten daran, dein Selbstwertgefühl zu stärken und dein Selbstvertrauen aufzubauen, damit du schwierige Entscheidungen treffen kannst.

Exit-Plan-Entwicklung: Wenn es sicher ist und du dazu bereit bist, unterstützen wir dich bei der Erstellung eines Exit-Plans, um die toxische Beziehung zu beenden.

Emotionale Bewältigung: Gemeinsam entwickeln wir Bewältigungsstrategien, um mit den emotionalen Herausforderungen umzugehen, die eine toxische Beziehung mit sich bringt.

Langfristige Ziele und Selbstverwirklichung: Wir helfen dir dabei, deine langfristigen Ziele und Werte zu reflektieren und Schritte zu unternehmen, um eine gesunde, erfüllte Zukunft aufzubauen.

Warum „Selbstwert“ wählen?

Ich bin darauf spezialisiert, Menschen in toxischen Beziehungen zu unterstützen, denn einerseits war ich lange selbst in einer toxischen Beziehung gefangen und habe mich in diesem Thema als Coach und Therapeutin weitergebildet.

Ich biete einen sicheren Raum für dich, um offen über deine Situation zu sprechen und individuelle Strategien zu entwickeln, die dir helfen, dich aus der Dunkelheit einer toxischen Beziehung zu befreien und dein eigenes Leben zu gestalten.

Lass uns gemeinsam deine Stärken entdecken, deine Autonomie zurückgewinnen und dich auf den Weg zu einer positiven Veränderung führen. Du verdienst eine glückliche und gesunde Zukunft – lass uns dir dabei helfen, sie zu erreichen.

Kontaktiere mich für eine kostenlose Erstberatung und lass uns herausfinden, wie ich dich auf deinem Weg unterstützen können.

Jetzt loslegen

und ein kostenfreies Kennenlerngespräch buchen.

Vertrauen und Chemie sind zwei der wichtigsten Faktoren, die dazu beitragen, dass unser gemeinsamer Weg für dich erfolgreich wird.

Lass uns über dein Thema sprechen. Du bekommst auf jeden Fall mindestens einen wertvollen Impuls von mir, den du sofort umsetzen kannst.

Außerdem finden wir heraus, welche Form der Begleitung für dich Sinn macht.

Portrait - Anja Maria Stieber
Quantumshift Training -Anja Maria Stieber

Jetzt anmelden und kostenfrei dabei sein

Wenn du Quantum Shift kennenlernen möchtest, lade ich dich herzlich zum kostenfreien 3-teiligen Online-Training ein. Dort erfährst du mehr über die Methode und erhältst praktische Übungen, um Quantum Shift in deinem Alltag umzusetzen. Klicke hier, um dich anzumelden:

https://anja-maria-stieber.de/quantumshift-training/

Life Coaching – So gestaltest du dein Leben in 2023

Life Coaching – So gestaltest du dein Leben in 2023

Life Coaching

Life Coaching – So gestaltest du dein Leben selbst

Life Coaching wird in unserer Gesellschaft immer wichtiger. Auch Unternehmen bieten seit einiger Zeit Life Coaching als Bestandteil ihrer Coachingangebote an. Sie tun das nicht ohne Grund, denn seit Corona und den damit verbundenen Quantänevorschriften hat sich die Arbeitswelt verändert. Private und berufliche Bereiche haben sich durch die Arbeit im Homeoffice immer weiter überschnitten. Die Work-Life-Balance steht dadurch vor neuen Herausforderungen. Diese werden z.B. im Rahmen eines Life Coaching bearbeitet.

In diesem Beitrag stelle ich dir den Bereich Life Coaching vor. Zusätzlich schenke ich dir ein kleines Workbook, um sofort mit deinem persönlichen Life Coaching zu starten.

Was ist Life Coaching?

Life Coaching ist ein Prozess, der Menschen dabei hilft, ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erkennen und zu erreichen. Es ist eine Form der persönlichen Entwicklung, die für Menschen von Vorteil sein kann, die ihr Leben verändern wollen, sei es in Bezug auf ihre Karriere, ihre Beziehungen oder ihr allgemeines Wohlbefinden. Allgemein betrachtet hat Life Coaching das Ziel eine Lebensbalance zu entwickeln, die den Coachee glücklich und zufrieden macht. Dazu gehört das Entdecken von brachliegenden Kompetenzen und Resourcen, die Betrachtung von Werten und das Klären von eigenen Bedürfnissen. 

In einer Gesellschaft, die von hoher Anpassung geprägt ist, verlieren Menschen im Laufe des Heranwachsens den Bezug zu ihrem Inneren und ihrer natürlichen Persönlichkeit. In der Lebensmittel spüren sie, dass irgendwas nicht stimmt. Sie sind unzufrieden und unerfüllt. Das ist der Zeitpunkt, wo sie vieles in Frage stellen und Bilanz ziehen wollen. 

Empfehlung: Coaching – Lebensziele erkennen und sich neu ausrichten KLICK

Life Coaching Ziele festlegen

Der erste Schritt im Life Coaching

Beim Life Coaching ist der erste Schritt das Setzen von Zielen. Diese Ziele sind quasi Richtschnur für den folgenden Coachingprozess. Durch diese Ziele kann der Fortschritt und die Entwicklung abgelichten werden. Wie ein Navigationsinstrument können die Maßnahmen justiert werden.

SMART Ziele setzen

Der Coach legt gemeinsam mit der Person spezifische, messbare, erreichbare, relevante und zeitgebundene (SMART) Ziele fest. Diese Ziele dienen als Grundlage für den Coaching-Prozess und geben der Person eine klare Richtung vor, in die sie sich bewegen soll. Diese Form der Zielsetzung hat sich im Coaching bewährt.

Ziele festlegen

Sobald die Ziele festgelegt sind, erstellt der Coach gemeinsam mit der Person einen Plan, wie sie diese Ziele erreichen kann. Dazu kann es gehören, Hindernisse zu erkennen und zu überwinden, neue Fähigkeiten zu entwickeln oder die täglichen Gewohnheiten und Routinen des Einzelnen zu ändern. Der Coach bietet auch Unterstützung und Rechenschaftspflicht, damit der Einzelne auf dem richtigen Weg bleibt und seine Ziele erreicht.

Anja Maria Stieber - Coaching Mentoring - Mindshift empowerment for success and happiness

Vorteile von Life Coaching

Life Coaching sich verstehen

Sich besser verstehen lernen

Ein wichtiger Aspekt des Life Coachings ist es, den Menschen zu helfen, sich selbst besser zu verstehen. Wir können uns mit anderen besser verständigen und eine bessere Beziehung aufbauen, wenn wir uns selbst besser verstehen. Das ist eine der Grundvoraussetzungen, um authentisch zu sein.

Dazu kann es gehören, die Werte, Überzeugungen und Motivationen des Einzelnen zu erforschen. Es kann auch darum gehen, einschränkende Glaubenssätze oder negative Denkmuster zu erkennen und zu überwinden. Wenn man sich selbst besser versteht, kann man fundiertere Entscheidungen treffen und effektiver handeln, um seine Ziele zu erreichen. Das Beste daran ist, dass man Zeit spart und das viele Grübeln über Alternativen entfällt. Es kann klar erkannt und erspürt werden, was ins eigene Lebenskonzept passt und was nicht.  

Life Coaching Wohlbefinden steigern

Eigenes Wohlbefinden steigern

Neben der Arbeit an spezifischen Zielen helfen Life Coaches den Menschen auch dabei, ihr allgemeines Wohlbefinden zu steigern. Dazu kann es gehören, dass sie ihre geistige und körperliche Gesundheit verbessern, bessere Beziehungen aufbauen oder mehr Erfüllung in ihrem Alltag finden.

Für jeden gibt es ganz unterschiedliche Dinge, die zum Wohlbefinden beitragen. Dazu gehören z.B. bestimmte Hobbies, sportliche Aktivitäten, Ernährung, Gesundheit, wohlfühlende Lebensräume, Zeit für sich oder Freudschaften, die ein Gefühl von Geborgenheit, Sicherheit, Sinn sowie Abenteuer vermitteln. Für den einen bedeutet Geborgenheit viel, wo ein anderer lieber Abenteuer in den Bergen vorzieht.

Insgesamt ist es immer eine individuelle Kombination der Lebensbereiche, die für ein Wohlbefinden sorgen. Im Life Coaching wird genau diese Kombination erarbeitet und mit Leben gefüllt.

Life Coaching Gedanken und Gefühle

Eigene Gedanken und Gefühle verarbeiten

Einer der Hauptvorteile des Life Coachings besteht darin, dass der Einzelne einen Resonanzboden für seine Gedanken und Ideen hat. Oft hat man wenig Klarheit über die eigenen Gedanken, Emotionen oder das was uns antreibt. 

Der Coach kann dem Einzelnen helfen, seine Gedanken und Gefühle zu erkennen und zu verarbeiten. Gute Fragen, Feedback und Empfehlungenb unterstützen den Coachee dabei sich über sich selbst klarer zu werden. Das kann besonders hilfreich sein, wenn man in einer bestimmten Angelegenheit nicht weiterkommt oder unsicher ist, welche Schritte man als nächstes unternehmen soll. 

Life Coaching Selbstverantwortung

Selbstverantwortung steigern

Ein weiterer Vorteil des Life Coachings ist, dass du Verantwortung übernehmen kannst. Jemanden zu haben, der dich für deine Ziele verantwortlich macht, kann ein starker Motivator sein.

Der Mensch zu über 95% von seinem Unterbewusstsein und inneren Programmen bzw. Angewohnheiten gesteuert. Im Alltag hat es viele Vorteile, denn wir müssen über diese Aktivitäten nicht nachdenken. Z.B. Autofahren, Morgenroutinen oder Arbeitsroutinen. 

Wenn wir etwas verändern wollen, können diese Programme und Gewohnheiten allerdings schnell gegen uns arbeiten. Dann tut man sich schwer bei Veränderungsprozessen.

Der Coach kann dir helfen, auf dem richtigen Weg zu bleiben und deine Ziele zu erreichen, auch wenn es mal schwierig wird. 

Life Coaching Orientierungshilfe

Orientierungshilfe durch Life Coaching

Life Coaching kann Besonders hilfreich sein für Menschen, die sich an einem Scheideweg in ihrem Leben befinden. 

Das können gewollte oder ungewollte Umstände sein, die das bewirkt haben. Sie kann bis zu tiefen Lebenskrisen führen, wenn man die Hoffnung hat eine Entscheidung aussitzen zu können. 

Gewollte Umstände: 

  • Wunsch nach beruflicher Veränderung
  • Ortswechsel
  • Persönliche Lebensbereiche ändern, z.B. nach einem neuen Hobbie suchen

Ungewollte Umstände: 

  • Kündigung
  • Tot des Partners, ungewollte Scheidung
  • Versetzung durch den Arbeitgeber in ein anderes Land (von Partner oder selbst)

In diesen Lebenssituatione suchen Menschen nach Orientierung und Führung. Ein Life Coacing kann für Menschen hilfreich sein, die ihr Leben verändern wollen oder müssen, es aber alleine nicht schaffen.

Life Coaching qualifizierter Coach

Begleitung durch einen qualifizierten Coach

Wenn du mit einem Life Coach zusammenarbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du jemanden findest, der qualifiziert und erfahren ist.

Suche nach einem Coach, der von einer angesehenen Organisation zertifiziert ist und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen hat, die sich in einer ähnlichen Situation wie du befinden.

Außerdem ist es wichtig, jemanden zu finden, mit dem du dich wohl fühlst und der deine Bedürfnisse versteht. Die Chemie sollte auf jeden Fall stimmen, damit du dich deinem Coach gegenüber öffnen kannst. 

Führungskräfte oder Menschen in hoher Verantwortung gehen häufig eine Sparringspartnerschaft mit einem (Life) Coach ein. Ihr Ziel ist es, ein Gesprächspartner auf Augenhöhe zu haben, der neutral und lebenserfahren ist. 

Persönlichkeitsentwicklung Coaching

Coaching zur Persönlichkeitsentwicklung

Die Persönlichkeitsentwicklung beschreibt den Weg einer Person zu seiner Persönlichkeit. Damit sind Menschen gemeint, die wir als lebenserfahren, reif und authentisch erleben. Im Laufe der Zeit verlieren Menschen den Zugang zu ihrer eigenen Persönlichkeit. Ein Coaching hilft dir deine Persönlichkeit neu zu entdecken, Potential aufzudecken und zu entwickeln.

Anja Maria Stieber - Coaching Mentoring - Mindshift empowerment for success and happiness

Wer sollte sich von einem Coach begleiten lassen

Es gibt zahlreiche Beweggründe, um ein Life Coaching in Anspruch zu nehmen. Generell ist es so, dass der Coachee seine Coachingreise mit dem Coach erarbeitet und die Gründe definiert, damit diese gemeinsame Reise gut geplant werden kann. Der Coachee ist für die Schwerpunkte im Rahmen des Coaching selbst verantwortlich. Im Laufe des Coachings können sich Prioritäten oder Themen ändern. Immerhin geht es um einen menschliche Entwicklung und diese ist so einmalig, wie der Mensch selbst.

Hier sind ein paar Gründe genannt, die ein Coaching sinnvoll machen.

Du bist an einem Scheideweg angekommen

Menschen, die an einem Scheideweg in ihrem Leben stehen: Life-Coaching kann besonders hilfreich für Menschen sein, die sich an einem Scheideweg in ihrem Leben befinden und nach Orientierung und Führung suchen. Ein Coach kann der Person dabei helfen, ihre Optionen zu erkunden, ihre Ziele zu identifizieren und einen Plan zu erstellen, wie sie diese erreichen können.

Du willst etwas in deinem Leben verändern

Menschen, die ihr Leben verändern wollen: Life-Coaching kann für Menschen von Vorteil sein, die ihr Leben verändern wollen, dies aber aus eigener Kraft nicht schaffen können. Ein Coach kann Unterstützung, Anleitung und Verantwortlichkeit bieten, damit der Einzelne seine Ziele erreichen kann.

Du hast persönliche oder berufliche Herausforderungen

Personen, die mit persönlichen oder beruflichen Herausforderungen konfrontiert sind: Life-Coaching kann für Menschen hilfreich sein, die mit persönlichen oder beruflichen Herausforderungen zu kämpfen haben, z. B. mit dem Verlust des Arbeitsplatzes, einer schwierigen Beziehung oder einer großen Veränderung im Leben. Ein Coach kann der Person helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen und Bewältigungsstrategien zu entwickeln.

Menschen, die sich persönlich weiterentwickeln und verbessern wollen

Life Coaching kann für Menschen nützlich sein, die sich selbst und ihr Leben verbessern wollen. Ein Coach kann der Person dabei helfen, Bereiche zu identifizieren, in denen sie sich weiterentwickeln kann, Ziele zu setzen und einen Plan zu erstellen, wie sie diese erreichen kann.

Du willst deine Karriereaussichten verbessern

Personen, die ihre Karriereaussichten verbessern wollen: Life Coaching kann für Menschen hilfreich sein, die ihre Karriereaussichten verbessern wollen. Ein Coach kann der Person dabei helfen, ihre Stärken und Schwächen zu erkennen, Karriereziele zu setzen und einen Plan zu erstellen, wie sie diese erreichen können.

Du willst mehr Work-Life-Balance

Personen, die eine bessere Work-Life-Balance anstreben: Life-Coaching kann für Menschen von Vorteil sein, die ihre Work-Life-Balance verbessern wollen. Ein Coach kann der Person helfen, ihre Prioritäten zu erkennen, Ziele zu setzen und einen Plan zu erstellen, wie sie ihr Privat- und Berufsleben besser in Einklang bringen kann.

ACHTUNG: Es ist wichtig zu wissen, dass Life Coaching kein Ersatz für eine Therapie oder Beratung ist. Wenn du unter erheblichen emotionalen oder psychischen Problemen leidest, solltest du dich an eine qualifizierte Fachkraft wenden.

Cannabis Alternative Entspannen

Lebensbereiche für ein Life Coaching

Life Coaching kann in vielen Bereichen des Lebens helfen, indem es Menschen dabei unterstützt, ihre Ziele und Träume zu verwirklichen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Hier sind einige Beispiele:

Karriere: In diesem Bereich kann Coaching dabei helfen, berufliche Ziele zu definieren, Fähigkeiten zu entwickeln und Karrierechancen zu nutzen. Der Bewerbungsprozess kann begleitet und Vorstellungsspräche eingeübt werden. Potentielle Gehälter und Chancen können gemeinsam besprochen werden.

Beziehungen: Hier geht es darum Beziehungen zu verbessern und zu festigen. Egal ob es es sich um persönliche oder berufliche Beziehungen handelt. Inhalt sind die Bedürfnisse und Wünsche des eigenen und des anderen zu verstehen und zu kommunizieren. Auch klare Grenzen zu setzen und in Krisensituationen gefestigt und freundlich zu kommunizieren kann Teil dieses Coachings sein.

Selbstbewusstsein: Ein mangelhaftes Selbstbewusstsein kann zu vielen Problemen und Missverständnissen führen. Ein Life Coaching kann dabei helfen, das Selbstbewusstsein zu stärken, indem es dabei hilft, die eigenen Stärken und Fähigkeiten zu erkennen und zu nutzen. Teil dieses Bereiches ist es auch den eigenen Wert zu erkennen und Potentiale für sich besser zu nutzen.

Gesundheit: Wer einmal schwer erkrankt ist, weiß seine Gesundheit zu schätzen. Dieser Coachingbereich kann dabei helfen, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln und aufrechtzuerhalten. Die eigenen Bedürfnisse und Ziele im Bezug auf Gesundheit und Wohlbefinden sollen erkannt und umgesetzt werden. Z.B. einen Ernährungs- oder Fitnessplan erstellen, der zum Coachee passt, damit Motivation und Lust auf Veränderung bleibt und sich Erfolge einstellen.

Finanzen/Wohlstand: Geld und den damit verbunden Wohlstand darf im Life Coaching nicht fehlen. Geld allein macht vielleicht nicht glücklich, aber wir können uns mit Geld Dinge finanzieren, die uns bereichern. Die Fortbildung. Die Weltereise. Das eigene Haus. Unterstützung von sozialen Projekten. Von  Gesundheitsleistungen bis zu häuslicher Unterstützung braucht es ausreichend Finanzen. Im Coaching wird z.B. Kassensturz gemacht. Sparpläne. Kapitalanlagen und Wertpapiere überprüft. Einsparungen und Geldfresser unter die Lupe genommen. Die Negative Glaubenssätze im Bezug auf Geld und Vermögen werden in diesem Prozess sichtbar und können aufgelöst werden.

Lebenszufriedenheit: Der wichtigste Bereich ist die Lebenszufriedenheit. Ziel des Coachings ist es, diese zu erhöhen. Die Lebenszufriedenheit basiert meistens auf eine Kombination der oben genannten Bereiche. Die Ziele und Träume aller Bereiche werden in Einklang gebraucht, so dass sie sich nicht gegenseitig ausschließen. Auf diese Weise wird das Leben in seiner Gesamtheit zu verbessern.

Ein besonderes Tool aus dem Life Coaching ist das „Lebensrad“ bzw. „Wheel of Life“. Dieses Tool ist die Grundlage, um herauszufinden, in welchen Lebensbereichen Unzufriedenheit herrscht und mit welchen Schritte eine Balance in den einzelnen Lebensbereichen hergestellt werden kann.

Du bekommst dieses Tool als PDF von mir geschenkt.

Sofort zu downloaden. 

Download pdf kostenfrei Lebensrad

Life Coaching Tool – kostenfrei

Hier findest du ein 10-seitiges Workbook als Download. Damit kannst du direkt in dein persönliches Life Coaching einsteigen.

Hier starten: kostenloser Download PDF

Fazit:

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Life Coaching ein wirkungsvolles Instrument ist, um persönliche und berufliche Ziele zu erreichen. Es kann Unterstützung, Anleitung und Verantwortung bieten und den Menschen helfen, sich selbst besser zu verstehen. Wenn du die Zusammenarbeit mit einem Life Coach in Betracht ziehst, solltest du jemanden finden, der qualifiziert und erfahren ist und mit dem du dich wohl fühlst. Mit der Hilfe eines Life Coaches kannst du die notwendigen Schritte unternehmen, um deine Ziele zu erreichen und das Leben zu gestalten, das du dir wünschst.

Life Shift – starte mit mir die beste Zeit deines Lebens

Coaching und Mentoring für deine persönliche Weiterentwicklung

1:1 – nur du und ich. Jetzt bewerben, um in dieses intensive Mentoring Programm einzusteigen. Frühbucher erhalten einen Monat mit Online Kursen gratis dazu. 

Coaching und Mentoring

Jetzt loslegen

und ein kostenfreies Kennenlerngespräch buchen.

Vertrauen und Chemie sind zwei der wichtigsten Faktoren, die dazu beitragen, dass unser gemeinsamer Weg für dich erfolgreich wird.

Lass uns über dein Thema sprechen. Du bekommst auf jeden Fall mindestens einen wertvollen Impuls von mir, den du sofort umsetzen kannst.

Außerdem finden wir heraus, welche Form der Begleitung für dich Sinn macht.

Portrait - Anja Maria Stieber